Menü
tvf-logo Turnverein Faurndau 1883 e.V.

Berichte Mitteilungsblatt Faurndau  Nr. 11  (Mi. 15.03.2023)

Hauptversammlung 2023

Hiermit laden wir zu unserer Hauptversammlung am Freitag, 24. März 2023 um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Verlesen des Protokolls der letzten HV
  4. Jahresberichte
  5. Kassenbericht - Aussprache
  6. Kassen-Prüfungsbericht
  7. Entlastungen
  8. Ehrungen
  9. Wahlen
  10. Beitragserhöhung
  11. Anträge
    (Anträge müssen schriftlich bis 10.03.2023 beim 1. Vorsitzenden Thomas Steiner, Hölderlinstr. 12, 73035 Göppingen eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.)
  12. Termine
  13. Verschiedenes

Die Vorstandschaft


Frühjahrswanderung am 19. März „Geislinger Felsen Tour“

Liebe Wanderfreunde,

am Sonntag, den 19. März, möchte ich mit Euch eine interessante, 11 km lange Löwenpfad Wanderung mit schönen Ausblicken unternehmen.

Wir treffen uns am Sonntag den 19. März 2023 um 11:00 Uhr am Parkplatz des TVF in der Turnhallenstraße. Hier werden PKW - Fahrgemeinschaften gebildet. Wir fahren dann über die B10 nach Geislingen.
Parkplatz ist an der Oßmannsweiler Straße. Direkt nach der Eisenbahnunterführung links einbiegen, dann sofort wieder rechts abbiegen auf die Oßmannsweiler Straße zum Parkplatz. ( 48° 37,`48 78`` Nord; 9°50,`58.29`` Ost).

fjhrwndg-1
Anwandfelsen   [Foto: A. Scholt]
 
fjhrwndg-3
Himmelsfelsen   [Foto: A. Scholt]

Der schwierigste Teil der Strecke ist direkt am Anfang, der Aufstieg zum Anwandfelsen (ca. 180 Höhenmeter). Der steile Zick- Zack Pfad zu ihm hoch, wird mit einem fantastischen Blick über die Stadt Geislingen belohnt. Wer 2017 an der Wanderung „Wiesensteiger Rundweg“ teilgenommen hat, wird sich noch an den Aufstieg zum Lämmerbuckel erinnern. Dieser Aufstieg hier, ist ähnlich.

Danach wandern wir am Trauf entlang zum Himmelsfelsen, dem Wahrzeichen von Eybach mit wunderschönem Blick ins Tal.

fjhrwndg-2
Treppe im Felsental   [Foto: A. Scholt]

Wir steigen hinab ins Tal und durchqueren den idyllischen Ortskern von Eybach und gehen zum Eingang des wild romantischen Felsentals.

Leicht bergauf geht es zu den markanten Treppen bei den Felsformationen. Oben auf der Albhochfläche angekommen, führt uns der Weg bis zum Bismarckfelsen. Von hier hat man nochmal einmal einen wunderschönen Blick auf die Fünftälerstadt Geislingen.

Ein schmaler Naturpfad führt uns zurück ins Tal zum Ausgangspunkt der Rundtour. Auf der gesamten Strecke werden wir einen Höhenunterschied von 425 m überwinden.


Ich empfehle nach der Rückkehr zu einem gemütlichen Ausklang in die nur 5,5 km entfernte Obere Roggenmühle einzukehren. Ein Restaurant mit eigener Forellenzucht und schwäbischen Speisen in den ehrwürdigen Räumen eines Fachwerkbaus.


Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

Albert Scholt