Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 45 (Mi. 8.11.2023)
Putzaktion Turnhalle
Es ist wieder so weit – wir wollen unsere Trainingsgeräte zum Glänzen bringen.
Getreu dem Spruch „Viele Hände – schnelles Ende“, wäre es schön, wenn sich viele Helfer am Samstag, 11.11.2023 um 9 Uhr in der Turnhalle einfinden könnten.
Alle Gerätschaften und Schränke sollen gesäubert und wieder ordentlich eingeräumt werden.
Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.
Sei dabei und Du wirst sehen: Auch putzen kann Spaß machen…
Die Vorstandschaft
Rückblick Herbstwanderung durch Weinberge und Kunst
22 gut gelaunte Wanderer machten sich am Sonntag den 29. Oktober auf in die Weinstadt Endersbach.
Bei trockenem und für die Jahreszeit warmen Wetter ging es von Endersbach hinauf zum Käppele und zum Gedenkstein Karlstein. Bunte Weinblätter wie man sie sich nicht schöner vorstellen kann verzauberten die Weinberge. Obwohl der Himmel leicht bewölkt war, hatten wir einen grandiosen Panoramablick auf die umliegenden, bunten Weinberge und weiter bis nach Fellbach und Stuttgart.

Am Gedenkstein gab es einen tollen Grillplatz mit vielen Sitzgelegenheiten, wo wir eine Vesper- und Trinkpause einlegten. Beim Abstieg nach Strümpfelbach bestaunten wir auf dem Skulpturenpfad die ersten Bronze- und Steinfiguren. Manches erschien frivol, aber wenn man den griechischen Mythos von EUROPA kennt (Zeus verliebte sich in die schöne Tochter Europa vom König Agenor und verwandelte sich in einen Stier) war eigentlich klar was sich der Künstler bei der Vereinigung von Stier und Europa dabei dachte.
Wir spazierten durch Strümpfelbach und bestaunten die tollen, wunderschönen Fachwerkhäuser. Viele stehen unter Denkmalschutz. Das reich verzierte Rathaus wurde zum Beispiel 1591 erbaut.


Wir durften, als ein Höhepunkt der Wanderung, in den Skulpturengarten des Bildhauers Prof. Karl Ulrich Nuss. Hier empfing uns der 81-jährige Künstler persönlich und gab uns tiefe Einblicke in die Herstellung von Bronzeskulpturen, über die Kosten einer Skulptur, welcher Zeitaufwand dafür nötig ist, einfach sehr, sehr umfangreiche Details.
Er hatte großes Vertrauen in unsere Wandergruppe, so dass wir nach der Begrüßung durch den Garten, im Atelier, in den drei Häusern, alles in Augenschein nehmen durften. Allein im Garten stehen hunderte Skulpturen. Wir durften Fotos machen und kamen aus dem Staunen nicht heraus.
Was wäre eine Wanderung durch die Weinberge, wenn man nicht gemütlich in einen Besen einkehrt. Auf dem Rückweg nach Endersbach gingen wir in die „Neue Scheuer“ vom Weingut Kuhnle. Er war proppe voll. Kurzer Hand durften wir noch zwei Bierbänke auf die Wiese stellen, so dass alle Wanderer noch bei einem Glas Wein und saisonalen Gerichten einen gemütlichen Ausklang mit netten Gesprächen fanden.
Es grüßt Euch recht herzlich
Euer Wanderwart Albert
Abteilung Ringen
Die KG Königsbronn/Faurndau lud am Samstag den SC Korb und den SV Ebersbach zu zwei spannenden Heimkämpfen ein, und konnte einen von zwei Mannschaftssiegen erringen
Bezirksliga:
Zuerst kämpfte die KG Königsbronn/Faurndau 2 gegen den SC Korb 2 und verlor 6:46. Wir sind dennoch auf unsere Kämpfer, Tom Betz, Manuel Schröder und David Tok, die uns an dem Abend vertreten haben, stolz.
Die von Anastasios Macris geleiteten Kämpfe im Einzelnen:
Hinrunde:
86 kg, Greco: Tom Betz (TV) musste sich nach der sechsten Minute gegen den starken Christian Zentgraf durch eine knappe 6:1 Punktniederlage geschlagen geben (0:2)
130 kg, Greco: Manuel Schröder (TV) konnte die Schulterniederlage in der ersten Minute gegen den starken Denis Molligaj nicht verhindern. (0:4).
Rückrunde:
86 kg, Freistil: David Tok (TV) verlor in der ersten Minute durch eine Schulterniederlage. (0:4)
130 kg, Freistil: Manuel Schröder konnte leider auch in der Rückrunde die Schulterniederlage gegen Denis Molligaj nicht verhindern (0:4).

Landesklasse:
Im zweiten Kampf des Abends stellte sich die KG Königsbronn/Faurndau 1 dem SV Ebersbach 2 entgegen und konnte nach vielen spannenden Kämpfen im letzten Kampf des Abends den Mannschaftssieg von 17:13 einsacken. Punkte für die KG holten die Faurndauer Stefan Hoss, Marc Hieber und unser neuer Ringer Maschuk Mohamadi. Ebenfalls zum Einsatz in der KG kamen noch Oliver Schuler und Can-Patrik Tezcan vom TV.
66 kg, Greco: Stefan Hoss konnte Tim Staudenmaier noch in der ersten Minute durch einen Schultersieg schlagen (4:0).
71 kg, Freistil: Marc Hieber konnte sich ebenfalls schon in der ersten Minute gegen Marcel Ziegler mit einem Schultersieg durchsetzen 4:0)
86 kg, Greco: Oliver Schuler musste sich leider gegen den starken Mykola Smoliar durch eine Schulterniederlage geschlagen geben (0:4)
98 kg, Freistil: Can-Patrick Tezcan kämpfte hart gegen den starken Markus Gansloser, musste jedoch eine Schulterniederlage hinnehmen (0:4).
75 kg, Greco: Maschuk Mohamadi hatte den letzten Kampf des Abends und vor seinem Kampf stand es für die Mannschaft 13 zu 13. Maschuk ist neu im Verein und dies war sein zweiter Kampf für die KG. Er konnte sich in einem dreiminütigen Kampf gegen Artjom Kittich jedoch allemal sehen lassen und konnte für unsere KG durch einen Schultersieg den Mannschaftssieg erringen.

Text: M.Reingen
Den Auftakt an diesem Kampftag in Faurndau, machte die Jugendmannschaft der KG Königsbronn/Faurndau. Gegner war der Tabellenzweite und Vorjahresmeister, die Jugend der KG Dewangen/ Fachsenfeld.
Mit einem 20:16 Sieg im Vorkampf (Freistil) und einem 24:12 Sieg im Rückkampf (Gr.-Rö.), kam es zu zwei unerwarteten Siegen für unsere Jugend.
Für Faurndau waren Linus Mohring, Jonas Bidlingmaier, Andre Wagner und Arda Gencaslan am Start. Arda und Jonas konnten mit jeweils zwei Siegen zu diesem tollen Erfolg beitragen.
Text: W.Hieber
Trainingszeiten der Schüler:
Di und Fr von 18:00 Uhr – 19.30 Uhr
Trainingszeiten der Aktiven:
Di und Fr von 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
In der TV-Halle