Menü
tvf-logo Turnverein Faurndau 1883 e.V.

Berichte Mitteilungsblatt Faurndau  Nr. 01/02  (Mi. 08.01.2025)

Neujahrsgrüße

Liebe Mitglieder, Sportler, Freunde und Unterstützer des Turnvereins Faurndau,

im Namen des gesamten Vorstands darf ich allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025 wünschen.

Das vergangene Jahr war für unseren Turnverein einmal mehr sehr ereignis- und abwechslungsreich. Große und kleine sportliche Höhepunkte und zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen haben unser Vereinsleben geprägt. Ob bei Wettkämpfen, gemeinsamen Unternehmungen, unseren Veranstaltungen wie der Jahresfeier, der Kinderweihnachtsfeier, dem beliebten Seniorennachmittag oder unserem Vereinsausflug – stets standen die Freude am Sport, die Gemeinschaft und der Zusammenhalt im Mittelpunkt.

Ein besonderes Dankeschön gilt den vielen Ehrenamtlichen, die im Hintergrund oft unermüdlich dafür sorgen, dass unser Verein funktioniert. Ein Dank gilt den Übungsleitern, Organisatoren und Helfern, die jede Woche aufs Neue mit Herzblut dabei sind - ihr Engagement macht unseren Verein zu dem, was er ist, ein Ort, an dem Sport, Begegnung und Miteinander gelebt werden.

Die Pause zwischen Weihnachten und Heilig Drei König ist auch im Turnverein eine Zeit,

und uns auf viele schöne Momente und sportliche Erfolge im neuen Jahr freuen dürfen.

Mit sportlichen Grüßen
Thomas Steiner
1. Vorsitzender
Turnverein Faurndau


Lauftreff

tvf-team
Unser TVF-Team mit Daniel, Rolf, Wolfgang, Martin und Thomas   [Foto: T. Steiner]

DJK-Winterlauf

Am 14. Dezember 2024 fand der Auftakt zur dreiteiligen 36. DJK Winterlaufserie im Göppinger Bürgerhölzle statt. Unter den zahlreichen Läufern und Läuferinnen war der TVF-Lauftreff diesmal mit einem Quintett auf der 5 km Strecke wieder stark vertreten. Die anspruchsvolle Strecke war bei kühlem und trockenem Wetter gut zu bewältigen, da sie weitgehend trocken und matschfrei war.

Daniel Hessenthaler erreichte nach 29:28 min. als erster von uns das Ziel und wurde damit dritter in seiner Altersklasse (AK). Kurz darauf folgten Wolfgang Gaedicke mit der Zeit von 29:58 min als schnellster in seiner AK und Thomas Steiner mit 30:06 min. als fünfter in seiner AK. Rolf Hessenthaler erreichte mit 31:27 min. Platz zwei in seiner AK und Martin Veil lief mit der Zeit von 36:17 min. ebenfalls auf Platz zwei in seiner AK.

Mit den gelaufenen Zeiten und Platzierungen waren wir hoch zufrieden und freuen uns schon auf den zweiten Lauf am 25. Januar 2025, bei dem die Waldlauf Kreismeisterschaften eingebunden sind.

wg


Kinderweihnachtsfeier

Fröhliches Weihnachtsfest des TV Faurndau

Am Sonntag 15.12.2024 war es endlich so weit.
Das große Weihnachtsfest im Turnverein konnte beginnen!

kiweih-1
Hüpfende Wichtel   [Foto: M. Steiner]
 
kiweih-3
Akrobatik   [Foto: M. Steiner]

Schon in der Luft lag eine festliche Stimmung, als sich die Kinder und ihre Familien in der Turnhalle versammelten. Alle waren gespannt auf das bunte Programm, das uns an diesem besonderen Tag erwartete. Die Kinder präsentierten eine Akrobatikshow mit Sternenstaub, gefolgt vom Vorschulturnen, bei dem die Kinder als hüpfende Wichtel auftraten. Beim Eltern-Kind-Turnen wurde ein Wichtel-Tanz aufgeführt, während die Tanzmäuse 1 den Song „Toca Toca“ und die Tanzmäuse 2 „Sunshine“ tanzten. Anschließend bot unsere Hip-Hop-Gruppe eine Last- Dance-Performance an. Zum Abschluss der Veranstaltung kam der Nikolaus mit einer kleinen Geschichte auf die Bühne. Eine Mütze mit dem aufgestickten Vereinslogo gab es für jedes aktive Kind im Verein. Es war ein bunter und unterhaltsamer Tag voller Freude, Spass und Staunen!

Vielen Dank an alle Helferlein!

kiweih-2
Blick in die Halle   [Foto: M. Steiner]
 
kiweih-4
Der Weihnachtsmann ist da   [Foto: M. Steiner]