Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 03 (Mi. 15.01.2025)
Rückblick auf die Jahresfeier 2024
Bereits am 14.12.2024 fand unsere Jahresfeier statt. An dieser Stelle wollen wir diesen stimmungsvollen Abend noch einmal Revue passieren lassen.
In der nahezu voll besetzten Turnhalle übernahm unser erster Vorstand Thomas Steiner sowohl die Begrüßung als auch die Moderation des Abends. Musikalisch umrahmt wurde das bunte Programm einmal mehr von der Songgroup Saitensprung. Der erste Block des Programms wurde von unserer Turnjugend gestaltet. Akrobatinnen und die Hip Hop-Gruppen begeisterten mit tollen Aufführungen und dann ging es nicht mehr ganz so jung weiter. Eine bunt gemischte feet-up-Gruppe heizte zum Lied „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens ordentlich ein.
In der Pause wurden traditionsgemäß die vielfältigen Tombolapreise ausgeteilt und es war Zeit für das eine oder andere „Schwätzchen“ ehe der zweite Programmteil startete. Begonnen mit einer Pilates-Choregrafie, stellte dann die Kanu-Abteilung den Tag einer gelungenen Kanuausfahrt auf der Bühne nach. Und den Schluss bildeten die Nonnen der Gruppe Dancorama mit der mitreißenden Aufführung, angelehnt an den Film Sister Act, zu dem Lied “I will follow him".
Diese Top-Stimmung griff die Songroup Saitensprung auf und ab jetzt hieß es das Tanzbein schwingen. Und so verlagerte sich langsam aber sicher das Geschehen Richtung Nikolaus-Bar und Tanzfläche. Der offiziell Teil endete kurz nach zwei Uhr und anschließend waren viele helfende Hände da, um die Halle für den nächsten Tag, die Kinderweihnachtsfeier, vorzubereiten. So was gibt es wirklich nicht oft - vielen Dank für diesen Abend.
I. Leister
Gau-Winterwandertag beim TV Schlat
Liebe Turn- und Wanderfreunde,
der Turngau Staufen und der TV Schlat laden recht herzlich zum Gau-Winterwandertag am Sonntag den 2. Februar 2025 nach Schlat ein.
Interessierte treffen sich um 12:30 Uhr an der Turnhalle des TVF. Wir bilden kurz Fahrgemeinschaften um pünktlich um 13 Uhr in Schlat zu sein. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Wir können Parken in der Turnhallenstraße 18 oder in den Straßen rund um die Turnhalle.
Es werden drei Wandergruppen angeboten.
Wandertour 1: "Große Schlater Jubiläumstour"
Die Gemeinde Schlat feiert 2025 ihr 750jähriges Jubiläum. Die anspruchsvolle Jubiläumstour führt hoch hinaus – denn wir begehen die beiden Hausberge der Gemeinde Schlat. Wir laufen über das Rommental am Lochsee vorbei auf den Wasserberg. Von dort aus steigen wir ab auf den Gairen, überqueren die Straße und laufen auf den Fuchseckkopf. Runter geht es über den Fuchseckhof und die Hohwiesen auf (relativ) direktem Weg nach Schlat."
Länge ca. 11 Kilometer Dauer: ca. 2,5 Stunden Höhenmeter: 400
Wanderführerin ist Bürgermeisterin Karin Gansloser
Wandertour 2: "Panoramatour"
Die Tour beginnt an der Turnhalle. Im ersten Drittel der etwa 6,8 km langen Strecke geht es durch Streuobstwiesen und Obstanlagen etwa 200 Höhenmeter leicht bis mittel bergauf. Belohnt wird dies mit einem herrlichen Blick vom Albtrauf auf Schlat und die drei Kaiserberge. Auf wenig begangenen Wegen führt die Wanderung Richtung Fuchseckhof, den wir jedoch nicht ansteuern, sondern zuvor durch ein Waldstück wieder auf das Niveau der Obstanlagen wandern. Vorbei an einem Aussiedlerhof führt der Weg durch das „Unterdorf“ zum Dorfplatz und zurück zum Ausgangspunkt.
Dauer ca. 2 Stunden
Wanderführer ist Konrad Aichinger
Wandertour 3: "Auf der Pirsch mit Hartmut Felgner und „Urmel“
Zweistündiger Natur- und Wald-Entdeckungsspaziergang rund um den Burrensee (Schlater Wald) mit dem ehemaligen Jugend- und Biotopobmann der Kreisjägervereinigung Göppingen. Auch für Familien mit Kinderwagen geeignet.
Wanderführer ist Hartmut Felger
Anschließendes gemütliches Beisammensein in der TV Halle bei Kaffee und Kuchen durch den TV Schlat, weitere Getränke und Essenangebot durch den Gaststättenpächter.
Die Verantwortlichen des TV Schlat und des Turngau Staufen freuen sich auf eine große Teilnehmerzahl.
Es grüßt Euch herzlich
Euer Wanderwart Albert
Lauftreff
Beim 18. Heininger Drei-Königs-Lauf am 6. Januar startete Andreas Abt nach längerer Abstinenz auf der 5,6 km langen Fitnesslauf-Strecke. Mit seiner Zeit von 31:51 min gelang ihm ein gutes Comeback und erreichte damit den zweiten Platz in seiner Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch!
wg