Menü
tvf-logo Turnverein Faurndau 1883 e.V.   wählen:

Berichte Mitteilungsblatt Faurndau  Nr. 27  (Mi. 2.07.2025)

Sommerwanderung am Sonntag, den 6. Juli 2025

„Feenspuren im Welzheimer Wald“

Liebe Wanderfreunde,

am Sonntag, den 6. Juli möchten wir mit Euch eine interessante ca. 8 km lange Tour im Welzheimer Wald unternehmen.

tvfwdrg
Hagmühle   [Foto: A. Scholt]

Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Parkplatz des TVF in der Turnhallenstraße. Hier werden Pkw - Fahrgemeinschaften gebildet. Wir fahren dann über Rechberghausen, Wäschenbeuren, Lorch, Richtung Alfdorf, Pfahlbronn zum Dorf Haghof. In Haghof an der Bushaltestelle rechts abbiegen, weiter zur Hagmühle. (48°51,`13 35`` Nord; 9°38,` 58 22`` Ost). Hier werden wir die PKW auf zugelassene Stellplätze abstellen.

Die Schwäbische WaldFee führt uns auf dem Premiumspazierwanderweg Römerwald vorbei an Zeugnissen der römischen Geschichte. Dem Limesweg folgend geht es zur Ruine eines römischen Wachtturms, dem Göckelerturm, und anschließend idyllisch an der Lein entlang. Weiter wandern wir, um den Archäologischen Park Ostkastell anzuschauen.

Der Verlauf des Premiumspazierwanderwegs führt wieder zur Hochfläche von Welzheim, vorbei an dem netten Stadtgarten mit Biergarten, durch Torbögen mit viel interessantem Lesestoff und zum Trimm-Dich-Pfad. Hier können einige Gymnastik-Übungen kostenlos trainiert werden. Nach wenigen Metern erreichen wir die imposanten Mammutbäume. Auf schönen Waldwegen geht es dann leicht bergab über die Trasse der Schwäbischen Waldbahn hinweg zum lauschigen Ropbachsee. Der Rundweg endet an der Hagmühle.

Ich hoffe, wir erleben bei trockenem Wetter einen harmonischen Wandertag. Ich empfehle nach der Rückkehr, zu einem gemütlichen Ausklang, in der idyllischen Hagmühle einzukehren.

Der Weg führt uns überwiegend durch den Wald, mit vielen interessanten Haltepunkten, wo mehrere Stopps eingeplant sind. Trittsicherheit, festes Schuhwerk ist Voraussetzung. Empfohlen werden auch Wanderstöcke. Wir befinden uns auf einer Hochfläche, aber ab und zu geht es auch hoch und runter.

Mein besonderer Dank gilt Sabine und Michael, die mit mir diese Tour geplant haben und vorab auch schon einmal abgelaufen sind.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

Euer Wanderwart
Albert


Vereinsausflug 2025

ausflug-anmldg
Anmeldung zum Vereinsausflug   [Foto: M. Grill]

Der Turnverein geht auch 2025 wieder auf Reisen

Bitte heute schon den Termin vormerken:
  27. September 2025

Mit dem Reisebus fahren wir zum 7 Uhr in Faurndau zum Salzbergwerk nach Bad Friedrichshall los. Nach der Besichtigung (rd. 2,5 Stunden) gibt es eine Mittagspause in der "Bergschenke. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Bad Wimpfen, wo wir um 14.30 Uhr zu einer klassischen Altstadtführung erwartet werden. Die Stadtführung bringt uns zur staufischen Kaiserpfalz, dem Roten Turm u.a. sehenswerten Baudenkmälern. Um 18 Uhr treten wir dann wieder die gemeinsame Heimreise an.

Kosten Pro Person € 55,-

Die Anmeldung erfolgt wie immer in schriftlicher Form über die Geschäftsstelle, mit zeitnaher Überweisung des Betrages auf unser Vereinskonto.

Wir freuen uns auf viele Mitreisende


Download: Anmeldung zum Vereinsausflug [.pdf]