Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 02 (Mi. 12.01.2022)

Wir joggen weiter
Auch in der kalten Jahreszeit laufen wir der Wintermüdigkeit davon. Ab 03.11. teffen wir uns jeden Mittwoch um 18.15 Uhr an der Turnhalle Faurndau. Anfänger und Laufbegeisterte sind herzlich willkommen. Das Laufteam freut sich auf euch und leitet Neue gerne an.
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 03 (Mi. 19.01.2022)

Wir joggen weiter
Auch in der kalten Jahreszeit laufen wir der Wintermüdigkeit davon. Ab 03.11. teffen wir uns jeden Mittwoch um 18.15 Uhr an der Turnhalle Faurndau. Anfänger und Laufbegeisterte sind herzlich willkommen. Das Laufteam freut sich auf euch und leitet Neue gerne an.
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 04 (Mi. 26.01.2022)
Einladung Jugendvollversammlung
Am Montag 31.01.2022 findet um 18.00 Uhr die diesjährige Jugendvollversammlung des TV Faurndau statt.
Alle Kinder, Jugendlichen, Jugend-ÜbungsleiterInnen und Verantwortlichen im Kinder- und Jugendbereich sind herzlich eingeladen. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen wegen Covid-19 wird die Jugendvollversammlung dieses Jahr online stattfinden. Hier habt ihr die Chance am Vereinsleben aktiv mitzuwirken, euch einzubringen oder einfach nur Infos aus erster Hand zu bekommen.
Themen wie:
- Wie geht es weiter in Zeiten von Corona & Co?
- Neue Ziele für den Jugendausflug?
- Ideen für Weihnachtsfeier oder Kinderfasching?
- Oder habt ihr neue Ideen / ganz andere Vorschläge was wir im Verein machen könnten oder sollen?
- Ihr könnt etwas vorschlagen...
Macht mit, beteiligt Euch. Oder hört einfach nur zu. Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen.
Anmeldung über Manu Steiner oder per facebook- Insta-Nachricht.
Nach der Anmeldung erhaltet ihr einen Link und eine Anleitung zur Teilnahme.
Die Jugendleitung
Erfolgreicher Winterlauf

Am vorletzten Samstag erfolgte der Auftakt zur 33. DJK Winterlaufserie im Göppinger Oberholz.
Bei kühlem und trockenem Wetter waren unter den 280 Läufern auch 5 Teilnehmer vom TVF Lauftreff am Start, die sich alle für die 5 km Distanz entschieden. Die Strecke war zwar schneefrei, aber durch matschige Abschnitte recht anspruchsvoll.
Unser jüngster Teilnehmer Maik Herbst erreichte als schnellster unserer Truppe nach 24:34 min das Ziel und wurde bei der M35 Dritter. Bei der M40 lief Thomas Steiner nach 29:34 min als Sechster über die Ziellinie. Andreas Abt startete unter seinem Arbeitgeber Stadt Göppingen und wurde mit 27:11 min Fünfter. Gabriele Wallner sicherte sich in ihrer Altersklasse nach 37:50 min Platz 1. und Martin Veil mit 33:46 min Platz 2.
Diese Veranstaltung wurde vom wlv Kreis Göppingen für seine Mitglieder auch als Waldlauf Kreismeisterschaften 2022 ausgeschrieben. Dabei konnte der TV Faurndau mit Maik einen Vize- und mit Gabriele und Martin gleich zwei Kreismeister stellen.
Herzlichen Glückwunsch allen Läufern und weiterhin eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.
wg

Wir joggen weiter
Auch in der kalten Jahreszeit laufen wir der Wintermüdigkeit davon. Ab 03.11. teffen wir uns jeden Mittwoch um 18.15 Uhr an der Turnhalle Faurndau. Anfänger und Laufbegeisterte sind herzlich willkommen. Das Laufteam freut sich auf euch und leitet Neue gerne an.
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 05 (Mi. 02.02.2022)
FIT-MIX
donnerstags - 19 Uhr - Haierturnhalle Faurndau
Willkommen sind ALLE, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, die etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun wollen.
Nach einer kurzen Aufwärmphase kräftigen wir die wichtigsten Muskelgruppen, z.T. mit Hilfe von verschiedenen Kleingeräten und absolvieren ein intensives Training für den gesamten Haltungs- und Bewegungsapparat.
Die Übungen sind vielseitig zusammengemixt und kommen aus dem Gesundheits- und Präventionssport.
Es werden Teile aus der Rückenschule und dem Functional-Fitness-Training sinnvoll zur Steigerung der Leistungsfähigkeit eingesetzt.
Desweiteren werden auch Intervall- und Zirkeltrainings stattfinden und zu jeder Trainingseinheit gehört auch eine Stretching- und Entspannungs-Phase.
Also, kommt vorbei und habt Spaß !
Andrea
Lauftreff Turnverein Faurndau
Ab sofort laufen wir (vorrübergehend) dienstags.
Was bleibt ist die Uhrzeit: 18:15 Uhr und der Treffpunkt: Turnhalle Turnverein Furndau.
Also runter von der Couch und mitlaufen. Wir freuen uns auf euch.
Falls ihr noch unschlüssig seid, könnt ihr auch unter Tel.0162 196 59 27 motiviert und begeistert werden.
Euer Laufteam
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 06 (Mi. 09.02.2022)
Lauftreff Turnverein Faurndau
Ab sofort laufen wir (vorrübergehend) dienstags.
Was bleibt ist die Uhrzeit: 18:15 Uhr und der Treffpunkt: Turnhalle Turnverein Furndau.
Also runter von der Couch und mitlaufen. Wir freuen uns auf euch.
Falls ihr noch unschlüssig seid, könnt ihr auch unter Tel.0162 196 59 27 motiviert und begeistert werden.
Euer Laufteam
Abteilung Ringen
Günter Martinitz 50 Jahre Abteilungsleiter

Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung der Ringerabteilung des TV Faurndau, konnte unser Günter sein 50-jähriges Jubiläum als Abteilungsleiter feiern. Seit 1972 hat er die Abteilung durch erfolgreiche aber auch durch schwere Zeiten geführt. Im Vordergrund seiner Arbeit, stand immer der Fortbestand „seiner“ Ringerabteilung, der Zusammenhalt und die Kameradschaft. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Ringkampfsport und für seinen Verein, ist er für uns alle ein großes Vorbild. In der schwierigsten Zeit 1984, als die Abteilung vor dem Aus stand, entschied sich die damalige Abteilungsleitung, trotz großer Widererstände, für eine Kampfgemeinschaft mit Ebersbach. Dabei hatte unser Günter einen sehr großen Anteil. Es folgte dann eine sehr erfolgreiche Zeit, als Höhepunkt der zweimalige Aufstieg in die 2. Bundesliga. Hier leistete Günter als Mannschaftsführer auch einen großen Beitrag.
2005 schaffte man es dann wieder, auf eigenen Beinen zu stehen und beendete die KG mit Ebersbach. Bis heute ist die Ringerabteilung ein Aushängeschild des Turnverein Faurndau, nicht zuletzt ein großer Verdienst von Günter Martinitz!!
Bei der Abteilungsversammlung verkündete Günter, dass er nun für diesen Posten nicht mehr zur Verfügung steht. Danke nochmal an dieser Stelle für deinen Einsatz für die Ringerabteilung des TV, die es auch dank Dir, schon über 90 Jahre gibt!!
In der Ringerabteilung hat sich jetzt ein Generationswechsel vollzogen. Mit Stefan Wühr als Abteilungsleiter und Matthias Steinbuch als sein Stellvertreter, leiten nun Zwei die Abteilung, die in den letzten Jahren schon sehr viel zum Erfolg der Abteilung in verschiedenen Funktionen beigetragen haben. Mit Manuel Reingen, konnte endlich wieder ein Schriftführer gefunden werden.
Ich selbst habe nach über 30 Jahren, mein Amt als Trainer aufgehört. Natürlich werde ich weiterhin der Ringerabteilung eng verbunden bleiben und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Thomas Weiß, Kai Wilimsky und Dieter Hieber leiten zukünftig die sportliche Seite und das Training.
Mit Jonas Wühr als Jugendleiter und Marc Hieber als sein Stellvertreter, haben wir ja schon im letzten Jahr den Generationswechsel in der Leitung des Jugendbereich vollzogen. Aufgabe ist es nun dies auch bei den Trainern in der Jugend hinzubekommen, da ja Thomas und Kai nun die Aktiven leiten.
Um in der kommenden Saison wieder eine gute Mannschaft auf die Matte zu bringen, entschieden wir uns für eine Kampfgemeinschaft mit Königsbronn. Ziel ist es mit zwei Mannschaften in die Saison 2022 zu gehen. Die erste Mannschaft kämpft dann in der Landesklasse, die Zweite in der Bezirksliga.
Wir hoffen nun auf eine erfolgreiche Zukunft der Ringerabteilung des TV Faurndau.
Walter Hieber
Achtung neue Trainigszeiten:
Jugend: Dienstag 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Aktive: Dienstag 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 07 (Mi. 16.02.2022)
Leichtathletik
TVF Jugend !!!!!!

Save the date
Ab Montag 07.03.2022 haben wir eine neues Angebot
Leichtathletik
Jessica wird mit 8-12 jährigen KIDS immer montags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr trainieren.
Das Training findet bei gutem Wetter auf dem Hartsportplatz und bei widrigen Wetterbedingungen in der Turnhalle statt.
Bitte dementsprechende Sportkleidung und Schuhwerk mitbringen. Aufgrund der aktuell geltendem Corona-Verordnung müssen die Kinder zur ersten Übungsstunde die unterschriebene „Einverständniserklärung Jugend“ mitbringen (kann auf unserer homepage www.tv-faurndau.de heruntergeladen werden).
Lauftreff Turnverein Faurndau
Ab sofort laufen wir (vorrübergehend) dienstags.
Was bleibt ist die Uhrzeit: 18:15 Uhr und der Treffpunkt: Turnhalle Turnverein Furndau.
Also runter von der Couch und mitlaufen. Wir freuen uns auf euch.
Falls ihr noch unschlüssig seid, könnt ihr auch unter Tel.0162 196 59 27 motiviert und begeistert werden.
Euer Laufteam
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 08 (Mi. 23.02.2022)
Leichtathletik
TVF Jugend !!!!!!

Save the date
Ab Montag 07.03.2022 haben wir eine neues Angebot
Leichtathletik
Jessica wird mit 8-12 jährigen KIDS immer montags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr trainieren.
Das Training findet bei gutem Wetter auf dem Hartsportplatz und bei widrigen Wetterbedingungen in der Turnhalle statt.
Bitte dementsprechende Sportkleidung und Schuhwerk mitbringen. Aufgrund der aktuell geltendem Corona-Verordnung müssen die Kinder zur ersten Übungsstunde die unterschriebene „Einverständniserklärung Jugend“ mitbringen (kann auf unserer homepage www.tv-faurndau.de heruntergeladen werden).
Sportabzeichen SCHWIMMEN
Deutsches Sportabzeichen für alle Interessierte „SCHWIMMEN“
Liebe Sportabzeichen Interessierte,
am Montag den 7. März 2022 treffen wir uns um 19:15 Uhr in der Barbarossa - Therme (Hallenbad Eingang, gegenüber EWS Arena). Bitte seit um 19:30 Uhr am Beckenrand. In der Schnelligkeit Disziplin kann die Übung 25 m Schwimmen absolviert werden oder in der Ausdauer Disziplin, 200 m Schwimmen (ab 75 Jahre) bzw. 400 m Schwimmen (von 50 – 74 Jahre). Alle jüngeren Jahrgänge können in der Ausdauer Disziplin die 800 m schwimmen.
Teilnehmer die einen Schwimm Nachweis benötigen, können ihn an diesem Tag erlangen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Kajak- und Kanu Abteilung des TVF, die uns wieder die Schwimmhalle zur Verfügung stellt.
Es grüßen Euch recht herzlich
Hartmut Kümmerle, Thomas Steiner und Albert Scholt
Seniorensport bei Iris Leinß
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Seniorensport dienstags,
nach den Erleichterungen zur Teilnahme am Sportbetrieb beginnen wir wieder am 08. März mit unserer Übungsstunde.
Bitte bringt eine FFP2 Maske mit.
Ich freue mich auf Euch alle.
Iris
Winterlauf Teil 2
Am vorletzten Samstag fand bei herrlichem Wetter der zweite Lauf der DJK Waldlaufserie 2022 statt.
Diesmal waren vom TVF mit Martin Veil und Thomas Steiner nur zwei Läufer am Start der 5 km Laufstrecke. Dabei konnten beide ihre Zeiten gegenüber dem ersten Lauf im Januar verbessern. Thomas erreichte nach 28:07 min als sechster der M40 das Ziel. Martin benötigte 33:30 min und wurde damit zweiter in seiner Altersklasse. Andreas Abt ergänzte als weiteres Mitglied des TVF Lauftreffs (zur Zeit dienstags 18:15 Uhr vor Turnhalle TV Faurndau) das tolle Laufergebnis mit 26:06 min und Platz 4.


Thomas und Martin [Fotos: TVF Lauftreff]
Gabriele und Maik mussten aus gesundheitlichen bzw. persönlichen Gründen diesen Lauf leider absagen, hoffen aber beim dritten und abschließenden Lauf am Samstag, den 5.3.22 wieder dabei zu sein.
wg
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 09 (Mi. 02.03.2022)
Aktuelle Änderung der Corona-Verordnung
Lockerungen im Sportbetrieb
Mit der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 23.02.2022 gehen wir von der Alarmstufe in die Warnstufe über. Dies bedeutet eine maßgebliche Lockerung für den Übungsbetrieb der Sportvereine im Land.
Ab sofort gilt für den Übungsbetrieb wieder die 3G-Regelung!!!
Raus aus der Winterstarre – rein in die Turnhalle.
Unsere Übungsleiter freuen sich auf viele Teilnehmer und tolle Übungsstunden.
Die Vorstandschaft
Sportabzeichen SCHWIMMEN fällt aus
Deutsches Sportabzeichen für alle Interessierte „SCHWIMMEN“ fällt aus
Frau Sonja Wild-Renz von der Bäderverwaltung der Barbarossa - Therme hat uns mitgeteilt, dass wegen dringende Reparaturarbeiten am Montag den 7. März 2022 kein Schul- und Vereinsbetrieb stattfinden kann.
Die Ankündigung von letzter Woche, dass wir am Montag den 7. März für das Sportabzeichen SCHWIMMEN anbieten, müssen wir leider absagen.
Sobald wir einen neuen Termin haben, informieren wir Euch rechtzeitig.
Es grüßen Euch recht herzlich das Sportabzeichen Prüferteam
Hartmut, Thomas und Albert
Neue Gruppe für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre "Koordination & Teamsport"
Komm und mach mit!
Wir, Elisa Palomba und Lena Mura eröffnen eine neue Gruppe
„Koordination & Teamsport“ im Turnverein Faurndau.
Wann: | Donnerstag, 14.00 – 14.45 Uhr (ab 10.03.2022) |
Wer: | Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren |
Wo: | Turnhalle Faurndau |
Wir möchten mit euch coole Spiele spielen, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt. Außerdem werden wir auch Teamspiele durchführen. Das kann z.B. Handball, Völkerball, Volleyball etc. sein.
Traut euch, sagt es euren Freunden und kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen :-)
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Lena und Elisa
Leichtathletik
TVF Jugend !!!!!!

Save the date
Ab Montag 07.03.2022 haben wir eine neues Angebot
Leichtathletik
Jessica wird mit 8-12 jährigen KIDS immer montags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr trainieren.
Das Training findet bei gutem Wetter auf dem Hartsportplatz und bei widrigen Wetterbedingungen in der Turnhalle statt.
Bitte dementsprechende Sportkleidung und Schuhwerk mitbringen. Aufgrund der aktuell geltendem Corona-Verordnung müssen die Kinder zur ersten Übungsstunde die unterschriebene „Einverständniserklärung Jugend“ mitbringen (kann auf unserer homepage www.tv-faurndau.de heruntergeladen werden).
Seniorensport bei Iris Leinß
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Seniorensport dienstags,
nach den Erleichterungen zur Teilnahme am Sportbetrieb beginnen wir wieder am 08. März mit unserer Übungsstunde.
Bitte bringt eine FFP2 Maske mit.
Ich freue mich auf Euch alle.
Iris
Einladung Hauptversammlung
EINLADUNG an alle Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung
am Freitag, 25. März 2022 um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Verlesen des Protokolls der letzten HV
- Jahresberichte
- Kassenbericht
- Kassen-Prüfungsbericht
- Entlastungen
- Ehrungen
- Wahlen
- Anträge
(Anträge müssen schriftlich bis 11.03.2022 beim 1. Vorsitzenden Joachim Schneider, Rathausstr. 44, 73035 Göppingen eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.) - Termine
- Verschiedenes
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 10 (Mi. 09.03.2022)
Neue Gruppe für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre "Koordination & Teamsport"
Komm und mach mit!
Wir, Elisa Palomba und Lena Mura eröffnen eine neue Gruppe
„Koordination & Teamsport“ im Turnverein Faurndau.
Wann: | Freitags, 14.00 – 15.00 Uhr (ab 11.03.2022) |
Wer: | Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren |
Wo: | Turnhalle Faurndau |
Wir möchten mit euch coole Spiele spielen, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt. Außerdem werden wir auch Teamspiele durchführen. Das kann z.B. Handball, Völkerball, Volleyball etc. sein.
Traut euch, sagt es euren Freunden und kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen :-)
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Lena und Elisa
Leichtathletik
TVF Jugend !!!!!!

Save the date
Ab Montag 07.03.2022 haben wir eine neues Angebot
Leichtathletik
Jessica wird mit 8-12 jährigen KIDS immer montags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr trainieren.
Das Training findet bei gutem Wetter auf dem Hartsportplatz und bei widrigen Wetterbedingungen in der Turnhalle statt.
Bitte dementsprechende Sportkleidung und Schuhwerk mitbringen. Aufgrund der aktuell geltendem Corona-Verordnung müssen die Kinder zur ersten Übungsstunde die unterschriebene „Einverständniserklärung Jugend“ mitbringen (kann auf unserer homepage www.tv-faurndau.de heruntergeladen werden).
Seniorensport bei Iris Leinß
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Seniorensport dienstags,
nach den Erleichterungen zur Teilnahme am Sportbetrieb beginnen wir wieder am 08. März mit unserer Übungsstunde.
Bitte bringt eine FFP2 Maske mit.
Ich freue mich auf Euch alle.
Iris
Einladung Hauptversammlung
EINLADUNG an alle Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung
am Freitag, 25. März 2022 um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Verlesen des Protokolls der letzten HV
- Jahresberichte
- Kassenbericht
- Kassen-Prüfungsbericht
- Entlastungen
- Ehrungen
- Wahlen
- Anträge
(Anträge müssen schriftlich bis 11.03.2022 beim 1. Vorsitzenden Joachim Schneider, Rathausstr. 44, 73035 Göppingen eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.) - Termine
- Verschiedenes
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 11 (Mi. 16.03.2022)
Neue Gruppe für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre "Koordination & Teamsport"
Komm und mach mit!
Wir, Elisa Palomba und Lena Mura eröffnen eine neue Gruppe
„Koordination & Teamsport“ im Turnverein Faurndau.
Wann: | Freitags, 14.00 – 15.00 Uhr (ab 11.03.2022) |
Wer: | Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren |
Wo: | Turnhalle Faurndau |
Wir möchten mit euch coole Spiele spielen, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt. Außerdem werden wir auch Teamspiele durchführen. Das kann z.B. Handball, Völkerball, Volleyball etc. sein.
Traut euch, sagt es euren Freunden und kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen :-)
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Lena und Elisa
Leichtathletik
TVF Jugend
Seit vergangenem Montag, 07.03.2022, bieten wir wieder ein Leichtathletik-Training an.
Jessica trainiert mit 8- bis 12-jährigen KIDS immer montags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Das Training findet bei gutem Wetter auf dem Hartsportplatz und bei widrigen Wetterbedingungen in der Turnhalle statt.
Bitte dementsprechende Sportkleidung und Schuhwerk mitbringen. Aufgrund der aktuell geltendem Corona-Verordnung müssen die Kinder zur ersten Übungsstunde die unterschriebene „Einverständniserklärung Jugend“ mitbringen (kann auf unserer homepage www.tv-faurndau.de heruntergeladen werden).
Eltern-Kind-Turnen
Es geht weiter. Save the date!
Unter der Leitung von Sabrina startet ab Mittwoch 23.03.2022 unsere beliebte Eltern-Kind-Gruppe wieder. Von 16.00 bis 17.00 Uhr wird es für unserer jüngsten Turnerinnen und Turnen (mit Begleitung) Bewegungslandschaften zum Erkunden geben. Sachen packen und ab geht's in die Turnhalle. Wir freuen uns auf Euch.
Einladung Hauptversammlung
EINLADUNG an alle Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung
am Freitag, 25. März 2022 um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Verlesen des Protokolls der letzten HV
- Jahresberichte
- Kassenbericht
- Kassen-Prüfungsbericht
- Entlastungen
- Ehrungen
- Wahlen
- Anträge
(Anträge müssen schriftlich bis 11.03.2022 beim 1. Vorsitzenden Joachim Schneider, Rathausstr. 44, 73035 Göppingen eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.) - Termine
- Verschiedenes
Winterlaufserie
Am 5. März fand der dritte und abschließende Lauf der 33. Göppinger DJK Waldlaufserie 2022 statt. Dieser wurde kurzerhand als „Friedenslauf“ gestaltet, um gegen Krieg Flagge zu zeigen. So wurde mit einer gelben und einer blauen Matte am Startfeld der unmenschlichen Situation in der Ukraine gedacht und die gesamten Startgelder gespendet.
Auch diesmal waren bei herrlichem Wetter wieder optimale Laufbedingungen gegeben. Vom TVF waren mit Martin Veil und Thomas Steiner zwei Läufer am Start der 5 km Laufstrecke. Thomas konnte erneut seine Laufleistung verbessern und mit 27:42 min erstmals eine 27er Zeit erzielen. Damit wurde er sechster der M40. Seine drei Läufe absolvierte er in der Gesamtzeit von 1:25:23 Std.
Martin blieb mit 7 Sekunden knapp unter seiner Bestzeit aus dem zweiten Lauf und erreichte nach 33:37 min als zweiter in seiner Altersklasse das Ziel. In der Serienwertung belegte er mit 1:40:53 Std ebenfalls Platz 2.
Andreas Abt ergänzte als weiteres Mitglied des TVF Lauftreffs (zur Zeit dienstags 18:15 Uhr vor Turnhalle TV Faurndau) das tolle Laufergebnis ebenfalls mit einer persönlichen Bestleistung von 25:32 min und der Serienzeit von 1:18:49 jeweils auf Platz 3.
Gabriele und Maik mussten aus gesundheitlichen bzw. persönlichen Gründen auch diesen Lauf leider absagen.
wg


Abteilung Ringen

In Spaichingen richtete der SV Dürbheim die Württembergischen Meisterschaften der A- Junioren im Freistil aus. Für den TV Faurndau ging Marc Hieber in der Gewichtsklasse bis 65 kg an den Start. Bei einem Starterfeld von neun Teilnehmern wurde Marc einem starken Pool zugelost. Den ersten Kampf konnte Marc nach Punkten klar mit 10:2 gewinnen. Im zweiten Kampf traf Marc auf Marco Hanke aus Ehningen, dem Deutschen Meister 2019 und 5. Deutschen Meister 2021. Bis zur Pause konnte Marc den Kampf offen gestalten, doch nach Rückstand musste er mehr riskieren und wurde ausgekontert, sodass er am Ende eine klare Niederlage hinnehmen musste. Der dritte Kampf ging gegen Emil Ulamec vom KSV Neckarweihingen. Auch hier konnte Marc den Kampf offen gestalten, musste aber am Ende eine 11:0 Niederlage einstecken. Im Finale um Platz 5 ließ Marc seinem Gegner keine Chance und kam nach zwei Minuten zu einem Schultersieg. Als Belohnung für seine starken Leistungen erhielt Marc eine Einladung von den Landestrainern zu den Qualifikationslehrgängen für die Deutschen Meisterschaften in Hösbach.
Wir gratulieren Marc für seine Leistung und wünschen ihm viel Erfolg für die Lehrgänge.
Das Trainerteam
D. Hieber
Trainingszeiten:
Jugend: Dienstag 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Aktive: Dienstag 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 12 (Mi. 23.03.2022)
Einladung Hauptversammlung
EINLADUNG an alle Vereinsmitglieder zur Hauptversammlung
am Freitag, 25. März 2022 um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Verlesen des Protokolls der letzten HV
- Jahresberichte
- Kassenbericht
- Kassen-Prüfungsbericht
- Entlastungen
- Ehrungen
- Wahlen
- Anträge
(Anträge müssen schriftlich bis 11.03.2022 beim 1. Vorsitzenden Joachim Schneider, Rathausstr. 44, 73035 Göppingen eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.) - Termine
- Verschiedenes
Dancorama + Hula-Hoop
Bei Dancorama wird jetzt gehullert!
Die Trainerin Manuela Steiner hat vor kurzem ihren Hula-Hoop -Instructor gemacht


Um das erlernte auch gleich den Teilnehmer/innen weiterzugeben, hat der TVF 10 neue, tolle 1,4 kg schwere Hula-Hoop-Fitness-Reifen angeschafft. Für die Dancorama-Übungsstunde heißt das, dass künftig nach dem gewohnten LaGym-Programm auch der Hula-Hoop-Reifen zum Einsatz kommen wird. Dazu gibt es erst eine kleine Einführung. Und dann kann es losgehen: kleine Schritte auf Musik und natürlich mit laufenden Hula-Hoops.
Wer schon mal zuhause üben möchte, so geht`s:
In einem beliebigen Stand im Hula-Hoop stehen. Den Reifen von außen greifen und in Bauchnabelhöhe am Rücken ansetzen. Bauchnabel zur Wirbelsäule ziehen und Beckenbodenmuskulatur anspannen und das Becken leicht kippen. Die Spannung konstant halten. Den Ring waagrechtausrichten und so weit wie möglich in die bevorzugte Richtung anstoßen. Mit linearen Beckenbewegungen den Reifen in der Taille - nicht auf Hüfthöhe - antrieben. Auf gleichmäßigen und rythmischen Krafteinsatz beim hullern achten damit der Reifen nicht schief läuft. Arme und Schultern locker halten und Spannung im Körper bei der Bewegung beibehalten.
Wirkung
- Formung der Taille
- Kräftigung der Körpermitte
- Kräftigung des Beckenbodens, der Gesäß- und Beinmuskulatur
- Förderung von Ausdauer und Kondition
Wer Lust hat, ist gerne eingeladen einfach mal reinzuschnuppern
Immer mittwochs 20.30 Uhr in der Turnhalle des TVF.
Eigene Reifen können gerne mitgebracht werden oder die tollen Fitness Hula-Hoop des Turnvereins nutzen.
Manuela Steiner
Abteilung Ringen
Faurndauer Ringer erfolgreich bei den Landesmeisterschaften
Am Samstag waren die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren in Ladenburg. Dort wurde der TV von drei Sportlern vertreten. Im Freistil gingen Marc Hieber und Lais Reingen an den Start. Marc startete in der Gewichtsklasse bis 61kg und belegte den 6. Platz von 10 Startern. Lais ging in der Gewichtsklasse bis 70kg an den Start. Lais hatte Lospech und verlor 2 Kämpfe und war somit leider ausgeschieden.


Im Gr.Rö. startete Jonas Wühr in der Gewichtsklasse bis 82kg. Dort erkämpfte er sich einen starken 3. Platz von 6 Teilnehmern. Leider konnte er wegen einer Verletzung beim Kampf um Platz 2 sein Können nicht mehr unter Beweis stellen. Wegen den guten Leistungen wurden Jonas und Marc von den Landestrainern für die Qualifikationslehrgänge für die Deutsche Meisterschaften eingeladen.
Text: M. Hieber
Trainingszeiten:
Jugend: Dienstag 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Aktive: Dienstag 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 13 (Mi. 30.03.2022)
Deutsches Sportabzeichen für alle Interessierte,
liebe Sportabzeichen Interessierte, das Sportabzeichen Prüferteam vom TVF bietet an.
Am Dienstag den 05.April 2020 um 18:00 Uhr werden wir in der Disziplin Schnelligkeit das 200 m Radfahren mit fliegendem Start bei trockenem Wetter durchführen. Wir treffen uns in den Pfingstwasen (zwischen Autohaus Schwabengarage und der Filztuchfabrik Geschmay; 48°42`26``07 N, 9°38`04``32 O). Direkt an der Fils, hinter der Fabrik Geschmay Richtung früheres Möbelhaus Braun, ist eine gut geteerte Straße ohne Schlaglöcher die für das 200 m Radfahren ideal ist. Damit ihr die besten Voraussetzungen habt, empfehlen wir, die Reifen mit 5 bar aufzupumpen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Es grüßt Euch recht herzlich
Hartmut, Thomas und Albert
Hauptversammlung 2022
Am vergangenen Freitag 25.03.2022 fand die diesjährige Hauptversammlung des TVF.
Der erste Vorsitzende Joachim Schneider eröffnete pünktlich um 19.30 Uhr die Sitzung.
Nach seinen Grußworten bat er alle Anwesenden sich zu erheben, um unserem im letzten Jahr verstorbenen Mitglied Gerhard Koser zu gedenken.
Als nächstes war ein ausführlicher Bericht über die sportlichen Aktivitäten in diesem sehr spannenden Jahr an der Reihe.. Für den Turnverein war es immer wieder eine Herausforderung den Sportbetrieb an die geltenden Corona-Vorschriften anzupassen. Aber Dank dem Engagement aller, haben wir den Großteil unser Sportangebote über das Jahr 2021 durchführen können.
Auf ein Verlesen der jeweiligen Jahresberichte der einzelnen Abteilungen wurde verzichtet, da diese auf der homepage bzw. in gedruckter Form in unserem Jahresheft 2021 nachzulesen sind. Natürlich gibt es in einem Sportverein mit eigener Turnhalle und verpachteter Gaststätte immer etwas an und um das Turnhallengebäude zu erneuern bzw. zu reparieren. Der größte Posten hierbei war die Renovierung der Westfassade inklusive Treppenabgang mit neuem Geländer im Sommer 2021. Besonders hervorzuheben in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass die Turnhalle in diesem Jahr ihr 110. Bestandjahr feiern darf und Dank der Pflege des Vereins in einem sehr sehr ordentlichen Zustand ist.
Der nächste Tagesordnungspunkt war der Bericht der Kassiererin Maren Rosner-Neumann. Wie immer wurden alle Vorgänge erklärt und die Kassenprüfer Frau Dietz und Herr Mund hatten nur lobende Worte für diese Arbeit.
Ein wichtiger Punkt bei jeder Hauptversammlung ist natürlich die Ehrung langjähriger Mitglieder des Vereins.
- Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden dieses Mal Lena und Susanne Hassert, Elmar Kuhn und Sabine Schmelze geehrt.
- Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Artur Dannemann, Bernardo Merkle, Walter Hieber, Jürgen Schaich, Holger Schurr, Achim Sieder, Heinz Stähle und Dietmar Schumpp ausgezeichnet.
Walter Hieber, Jürgen Schaich, Artur Dannenmann, Thomas Steiner (v.l.n.r.) [Foto: I. Leister] - Für eine 50jährige Mitgliedschaft wurden geehrt Gisela Bader, Elfriede Möhrle und Christa Schnabel.
- Für eine 60 jährige Mitgliedschaft erhielt Franz Weber eine Ehrenurkunde des Turnvereins und
- für 70 Jahre beim TVF wurden an diesem Abend Otto Heinzl und Hubert Sieder ausgezeichnet.
Beide haben lange Jahre die Geschicke des Turnvereins ganz entscheidend mitgetragen und erhielten hierfür ebenfalls eine Ehrenurkunde des Vereins.


Auf dem Programm standen dann die Wahlen der Wahlgruppe 1. Die bis dato zuständige Vorstandsriege wurde auf Antrag des Ehrenvorsitzenden Emil Gerzabek durch die Anwesenden Personen einstimmig entlastet.
Der bislang erste Vorsitzende Joachim Schneider erklärte, dass er sich nicht mehr für diese Amt zur Verfügung stellen wird. Als Kandidat hat sich Thomas Steiner (bislang 2. Vorstand) zur Wahl gestellt. Er wurde einstimmig zum neuen ersten Vorstand gewählt. Und übernahm an dieser Stelle auch die Leitung der Hauptversammlung.
Auch Maren Rosner-Neumann stellte sich nicht mehr als Kassiererin zur Wahl. Joachim Schneider wurde daraufhin einstimmig zum neuen Kassierer des TVF gewählt.
Das Amt der Freizeitsportwartin wurde mit Gabriele Wallner neu besetzt und Walter Hieber wurde erneut einstimmig zum Hallenwart gewählt.
Eine weitere Veränderung wurde an dieser Stelle ebenfalls bekannt gegeben. Elke Allmendinger-Huber wird künftig nicht mehr die Geschäftsstelle leiten. Dieses Tätigkeit übernimmt ab sofort Susi Deutsch.
An dieser Stelle ein großer Dank an alle, die ihre Posten abgegeben haben und viel Erfolg und auf eine gute Zusammenarbeit an alle neuen Amtsinhaber.
Als neue Kassenprüfer wurden Maren Rosner-Neumann und Uschi Dietz ins Amt gewählt.
Die Abteilungsleiter Wolfgang Gaedicke, Andrea Tamaschi, Vanessa Seybold, Oliver Schuler und Stefan Wühr wurde ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt.
Bei der Jugendvollversammlung am 31.01.2022 wurden bereits die Jugendleiter Kai Wilimsky und Manuela Steiner (Stellvertreterin), Thomas Steiner (Kasse) und Lena Mura (Jugendsprecherin) einstimmig gewählt.
Nach diesem Wahlmarathon mit vielen Veränderungen stand noch der Punkt Anträge und Verschiedenes auf dem Programm.
Da es zu Beidem weder Fragen noch Anmerkungen von den Anwesenden gab, wurde die Hauptversammlung nach gut zwei Stunden gegen 21.30 Uhr mit einem Gruß des neuen ersten Vorsitzenden beendet.
