Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 27 (Mi. 06.07.2022)
Leichtathletik-Training

TVF Jugend - neues Angebot - Leichtathletik !!
Wann? Jeden Montag von 16:30 - 18:00 Uhr
Wo? Bei gutem Wetter auf dem Hartsportplatz und bei widrigen Wetterbedingungen in der Turnhalle
Für wen? 8- bis 12-jährigen KIDS
Mit wem? Jessica freut sich auf euer Kommen.
Bitte dementsprechende Sportkleidung und Schuhwerk mitbringen.
Abteilung Ringen

Am vergangenen Wochenende fand in Baienfurt der Große Preis von Baden-Württemberg im Freistil und griechisch-römischen Stil statt. Dieses Turnier war international sehr stark besetzt. Für den TV Faurndau ging als einziger Starter Marc Hieber in der Klasse bis 61 Kg an den Start. Für Marc war es das erste Turnier als A-Jugendlicher bei den Senioren. Leider war das Turnier für Marc nach zwei Niederlagen schon zu Ende.
Vom 08.07. bis 10.07. findet in Luckenwalde der Internationale Brandenburg Cup statt. Dieses Turnier ist ein Einladungsturnier. Marc Hieber hat von den Landestrainern diese Einladung bekommen und darf mit dem Landeskader der ARGE Baden-Württemberg nach Luckenwalde fahren. Anschließend findet dort ein Lehrgang vom 11.07. bis 13.07. statt. Bei diesem Turnier und Lehrgang hat Marc die Möglichkeit sich mit den Besten aus ganz Deutschland in seiner Gewichtsklasse zu messen. Wir wünschen Marc viel Erfolg und Spaß in Luckenwalde.
Text: D. Hieber
Trainigszeiten:
Jugend: Dienstag 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Aktive: Dienstag 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
SportsOutParty 2022

Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 28 (Mi. 13.07.2022)
Sport ist die beste Medizin

Liebe Leserinnen und Leser des Mitteilungsblattes,
Sport ist bekanntlich die beste Medizin.
Dabei zählt nicht nur die sportliche Aktivität, sondern auch der soziale Kontakt, der bei uns im Verein bereits über Jahre gepflegt wird. Wir sind dabei aber keine geschlossene Gesellschaft und freuen uns immer über neue TeilnehmerInnen in unseren Sportstunden.
Aktuell läuft über den Deutschen Olympische Sportbund (DOSB) eine groß angelegte Werbekampagne für den Vereinssport, insbesondere für die Gesundheitssportangebote in den Vereinen.
Auch wir, der Turnverein Faurndau, schließen uns dieser Kampagne an und wollen an dieser Stelle noch einmal auf unser breit aufgestelltes Angebot im Bereich Gesundheitssport aufmerksam machen. Wir haben qualifizierten TrainerInnen, die mit viel Engagement jede Woche etwas für ihre Gesundheit bieten:
- Dieter Grenz (B-Trainer) bietet Sport für den Personenkreis 60+ an
- Iris Leinß (Seniorensporttrainerin) gibt bei uns den Seniorensport
- Andrea Tamaschi (B-Trainerin) gibt Cardio-Fit und Fit-Mix
- Gabi Wallner und Thomas Steiner geben den Lauftreff für das Ausdauer-Training auf jedem Level
- und für tolle Bewegungskurse sind Nadine Haug und Iris Leister (beides ausgebildete Trainerinnen) zuständig.
Alle weiteren Angebote findet ihr auf unserer homepage www.tv-faurndau.de und für alle Fragen steht Euch die Geschäftsstelle zu den oben genannten Öffnungszeiten jederzeit gerne persönlich zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten nimmt unser Anrufbeantworter oder die Mailadresse (info@tv-faurndau.de) alle Anliegen gerne entgegen.
I.Leister
SportsOutParty 2022

Lauftreff
Volles Programm !!!
Nach längerer Coronapause gibt es endlich wieder zahlreiche Laufveranstaltungen - und da sind unsere TVF-Athleten mitten drin.
So startete Andreas Abt beim 5. Hagnauer Seelauf (Bodensee) auf der 5,7 km Strecke. Er kam als siebzehnter männlicher Läufer nach 29:32 min ins Ziel und belegte damit in seiner Altersklasse M40 Platz 4.
Rainer Ortmann wagte sich beim 24. Eselsburger-Tal-Lauf (Herbrechtingen) erstmals auf die Halbmarathon Distanz und schlug sich dort mit 2:08:29 Std. und Platz 12 in seiner Altersklasse M55 hervorragend.
Bereits am heutigen Mittwoch (13.7.) geht es weiter, oder besser gesagt: laufen wir wieder beim Firmenlauf Göppingen im Oberholz. Start und Ziel ist im Dr.-Heinrich-Zeller-Stadion.
Schon jetzt freuen wir uns auf Samstag, 16.7. Dort starten wir mit einer 4er-Senioren-Staffel am Faurndauer Dorffestlauf auf der 4 x 320 m Sprintstrecke. Zwar ungewohnt kurz, aber für einen guten Zweck.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung für alle Läufer, dann ist der Spaß noch größer.
Auch zum 10. Rechberghäuser Sommernachtslauf am 22.7. haben unsere Lauftreff-Läufer gemeldet.


Interesse gefunden und Lust verspürt bei uns mitzulaufen??
Kein Problem, einfach zum Training kommen: mittwochs 18:30 Uhr, Treffpunk am Schloss Filseck.
Auch für Anfänger und Nordic-Walker.
Wir freuen uns auf Euch.
wg
Seniorenturnen
Das Seniorenturnen bei Iris Leinß fand letztmals am 12.07.2022 statt. Dann gehen wir in die Sommerpause und starten wieder mit der nächsten Turnstunde am 27.09.2022.
Eure Iris
TVF beim Elfmeterturnier des FVF

Am vergangenen Samstag um 18.00 Uhr war Anpfiff für das Elfmeterturnier anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des FVF.
20 Gruppen / Vereine hatten dazu gemeldet und bei idealen Wetterbedingungen ging auch die Mannschaft des TVF an den Start.
Getreu dem Motto “Das Runde muss in das Eckige” traten unserer Schützen Thomas, Manu, Paul, Gaby, Martin und Waldemar an.
Mit Spaß und sportlichem Ehrgeiz und der toller Unterstützung durch den TVF-Fanclub erreichten wir eine akzeptable Platzierung.
Nach einem toll organisierten Turnier und einem herrlichem Abend in der Dittlau haben wir beschlossen, dass der TVF auch beim nächsten Mal wieder gerne dabei ist.
S. Deutsch / I. Leister
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 29 (Mi. 20.07.2022)
Seniorenturnen
Das Seniorenturnen bei Iris Leinß fand letztmals am 12.07.2022 statt. Dann gehen wir in die Sommerpause und starten wieder mit der nächsten Turnstunde am 27.09.2022.
Eure Iris
SportsOutParty 2022

Gaukinderturnfest

Wir waren dabei und haben es wörtlich genommen: Bei Turnfest wurde gefeiert.
Nach zwei Jahren Corona war am Sonntag 10.07. endlich wieder ein Gaukinderturnfest.
Und die Kinder und Eltern ließen sich das nicht zweimal sagen. So war es recht voll im Stadion in Albershausen und die Stimmung war toll. 934 Kinder und Jugendliche aus 21 Vereine waren gemeldet. Mit nur 21 gemeldeten Kids waren wir eher eine der kleineren Mannschaften. Aber wir waren sehr erfolgreich. Unsere Mannschaft startete beim Kindercup. Bei den sechs Disziplinen Wendesprint , Einbeinhüpfen, Zonenweitwurf. Balancieren, Gewandtheitslauf und Stützen konnten die Kids beweisen, was sie können. Und in den verschiedenen Altersklassen belegten sie sogar mehrere erste Plätze.

Allen Teilnehmer auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen und vielen Dank, dass ihr für den TV Faurndau gestartet seid.
Auch das Rahmenprogramm auf den Sportanlagen in Albershausen war wieder toll: Aufführungen, Flashmob, gemeinsamer Einmarsch, Siegerehrungen und natürlich war auch Turni auf dem Sportgelände unterwegs.
Die Kinder hatten viel Spaß und einen abwechslungsreichen aber bestimmt auch anstrengenden Tag.
Vielen Dank an alle helfenden Eltern. Ohne euren fleißigen Hände könnten wir als Verein an einem solchen Tag nicht starten.


M.Steiner
Firmenlauf Göppingen

Letzten Mittwoch fand bei herrlichem Sommerwetter der 8. AOK Firmenlauf in Göppingen statt. Unter den 689 Läufern und 353 Läuferinnen war unsere TVF Lauftreff-Truppe mit einem 5er-Team stark vertreten. Start und Ziel der knapp 5 km langen Laufstrecke war im gut gefüllten Dr.H.Zeller-Stadion mit toller Atmosphäre.
Unser Trio Wolfgang, Rainer und Andreas erreichten gemeinsam nach 24:36 min (bis 24:28) den Zielbogen und belegten dabei die Plätze 163 bis 167. Thomas folgte mit 28:37 min auf Platz 292. Gabriele wurde in der Frauenwertung mit 34:56 min 188ste. Die Alterswertungen verdeutlichen die gezeigten Leistungen mit den Plätzen 2 (Gabriele und Wolfgang) und die Plätze 9 (Rainer), 17 (Andreas) und 34 (Thomas) in den mit 38 bzw. 59 Läufern stark besetzen Klassen.
In der Teamwertung belegten wir mit 1:42:28 Std Platz 45 von 96 Männermannschaften.
Nach dem Lauf ließen wir den erfolgreichen Abend bei gemütlichem Zusammensein im belebten Stadion ausklingen und waren uns einig auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein.
wg
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 30 (Mi. 27.07.2022)
Sport ist die beste Medizin

Liebe Leserinnen und Leser des Mitteilungsblattes,
Sport ist bekanntlich die beste Medizin.
Dabei zählt nicht nur die sportliche Aktivität, sondern auch der soziale Kontakt, der bei uns im Verein bereits über Jahre gepflegt wird. Wir sind dabei aber keine geschlossene Gesellschaft und freuen uns immer über neue TeilnehmerInnen in unseren Sportstunden.
Aktuell läuft über den Deutschen Olympische Sportbund (DOSB) eine groß angelegte Werbekampagne für den Vereinssport, insbesondere für die Gesundheitssportangebote in den Vereinen.
Auch wir, der Turnverein Faurndau, schließen uns dieser Kampagne an und wollen an dieser Stelle noch einmal auf unser breit aufgestelltes Angebot im Bereich Gesundheitssport aufmerksam machen. Wir haben qualifizierten TrainerInnen, die mit viel Engagement jede Woche etwas für ihre Gesundheit bieten:
- Dieter Grenz (B-Trainer) bietet Sport für den Personenkreis 60+ an
- Iris Leinß (Seniorensporttrainerin) gibt bei uns den Seniorensport
- Andrea Tamaschi (B-Trainerin) gibt Cardio-Fit und Fit-Mix
- Gabi Wallner und Thomas Steiner geben den Lauftreff für das Ausdauer-Training auf jedem Level
- und für tolle Bewegungskurse sind Nadine Haug und Iris Leister (beides ausgebildete Trainerinnen) zuständig.
Alle weiteren Angebote findet ihr auf unserer homepage www.tv-faurndau.de und für alle Fragen steht Euch die Geschäftsstelle zu den oben genannten Öffnungszeiten jederzeit gerne persönlich zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten nimmt unser Anrufbeantworter oder die Mailadresse (info@tv-faurndau.de) alle Anliegen gerne entgegen.
I.Leister
Dorfhock 2022

Beim diesjährigen Dorfhock wurde der traditionelle Dorffestlauf mit geänderter Streckenführung in der Stiftsstraße durchgeführt. Wir vom TVF waren mit zwei Mannschaften stark vertreten.
Die Abteilung Lauftreff stellte mit den vier Läufern Wolfgang Gaedicke, Uli Steinbach, Martin Veil und Reiner Ortmann eine Mannschaft, die sich blendend in der Seniorenstaffel geschlagen haben. Und dass unsere Ringer nicht nur stark ringen, sondern auch läuferisch top sind, bewiesen Marc Hieber, Jonas Wühr, Tom Betz und Oliver Schuler. Sie mussten die ca. 320m lange Strecke je zwei Mal durchlaufen und kamen als erster, vor dem FVF und dem CVJM, in der Aktiven-Wertung ins Ziel. Herzliche Glückwünsche an die tollen Leistungen der beiden Teams.
Vielen Dank auch allen, die für den Kuchenverkauf beim Dorfhock im Namen des TVF gespendet haben.
Lauftreff
Sommernachtslauf

Am Freitagabend fand der 10. Rechberghäuser Sommernachtslauf bei noch sehr warmen Temperaturen statt. Start und Ziel war die „Grüne Mitte“. Die 5 und 10 km langen Strecken führten auf der ehemaligen Bahntrasse Richtung Birenbach und Faurndau.
Der TVF Lauftreff war mit 4 Läufern am Start. Gabriele Wallner und Martin Veil meldeten für die 5 km und absolvierten sie in 36:18 min bzw. 35:31 min. Damit belegten sie in ihren Altersklassen jeweils Platz 1.
Rainer Ortmann und Andreas Abt entschieden sich für den 10 km Hauptlauf. Nach 53:08 min bzw. 55:10 min erreichten sie gut durchgeschwitzt das Ziel und erreichten damit in ihren Altersklassen jeweils den siebten Platz.
Herzliche Glückwünsche für diese Leistungen!
wg
Abteilung Ringen

Am Sonntag fand in Backnang ein Jugendturnier statt. Insgesamt waren es nur 101 Teilnehmer!
Vom TV Faurndau gingen zwei Ringer an den Start.
In der Gewichtsklasse bis 69kg/C-Jugend belegte Linus Mohring den 1.Platz.
Leider hatte er nur einen Gegner, den er zweimal besiegte - ein Punktsieg und ein Schultersieg.
Die Runterreiser waren sehr gut, die Abwehr von Beinangriffen ist noch verbesserungswürdig.
In der Gewichtsklasse bis 71kg/A-Jugend wurde David Tok kampflos 1.Sieger.
In zwei Freundschaftskämpfen gegen Daniel Ei vom AC Böckingen, erkämpfte sich David einen Punktsieg und dann noch einen Schultersieg. Sein Kopfhüftschwung war sehr gut!
Von Beiden war es kämpferisch eine top Leistung!
Text: T. Weiß
Trainigszeiten:
Jugend: Dienstag 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Aktive: Dienstag 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 31 (Mi. 03.08.2022)
Sports out Party


Am letzten Wochenende vor den Sommerferien verabschiedete der TV Faurndau seine Kinder und Jugendlichen mit einem Sportfest in die Ferien.
Eigentlich macht die Jugend des TVF jedes Jahr einen Jugendausflug. Da dieser wegen Corona nur schwer planbar war, hat sich die Jugendleitung schon früh als Alternative für ein Sportfest für die Kinder und Jugendlichen entschieden.
In zwei Altersgruppen eingeteilt haben die Übungsleiter sich verschiedene Aktionen für die Kids ausgedacht:
Für die 4-7 Jährigen wurde die komplette Turnhalle in einen Parkour mit dem Motto „Dschungel“ umgebaut. Es gab viel zu klettern, rutschen, hüpfen, laufen, bilanzieren, usw. Da waren die 2h für manche viel zu kurz.
Für die Kids von 8 bis 12 Jahre war der Mittelpunkt des Tages ein Völkerballturnier. In verschiedenen Mannschaften spielten die Kids (und besonders die Übungsleiter) zum Teil mit vollem Körpereinsatz. Schon zu sehen war, dass auch die Jüngeren mit den Großen gut mithalten konnten.
Dazwischen gab es weitere Spiele, viel Spaß, viele Trinkpausen und kleine Naschereien für die Kids.
Trotz der großen Hitze hatten die anwesenden Kinder und Jugendlichen und auch die Übungsleiter viel Spaß.


Vielen Dank an dieser Stelle an alle Übungsleiter und Helfer, die am Samstag dabei waren und damit dieses Sportfest ermöglicht haben. Im Team schaffen wir alles. Ihr wart Super! Danke!
Mal sehen, ob wir im kommenden Jahr einen Termin finden, an dem wir noch mehr Kids begeistern können. Außerdem wäre kommenden Jahr einen Jugendausflug wieder sehr schön.
Manuela Steiner
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 32 (Mi. 10.08.2022)
Sport ist die beste Medizin

Liebe Leserinnen und Leser des Mitteilungsblattes,
Sport ist bekanntlich die beste Medizin.
Dabei zählt nicht nur die sportliche Aktivität, sondern auch der soziale Kontakt, der bei uns im Verein bereits über Jahre gepflegt wird. Wir sind dabei aber keine geschlossene Gesellschaft und freuen uns immer über neue TeilnehmerInnen in unseren Sportstunden.
Aktuell läuft über den Deutschen Olympische Sportbund (DOSB) eine groß angelegte Werbekampagne für den Vereinssport, insbesondere für die Gesundheitssportangebote in den Vereinen.
Auch wir, der Turnverein Faurndau, schließen uns dieser Kampagne an und wollen an dieser Stelle noch einmal auf unser breit aufgestelltes Angebot im Bereich Gesundheitssport aufmerksam machen. Wir haben qualifizierten TrainerInnen, die mit viel Engagement jede Woche etwas für ihre Gesundheit bieten:
- Dieter Grenz (B-Trainer) bietet Sport für den Personenkreis 60+ an
- Iris Leinß (Seniorensporttrainerin) gibt bei uns den Seniorensport
- Andrea Tamaschi (B-Trainerin) gibt Cardio-Fit und Fit-Mix
- Gabi Wallner und Thomas Steiner geben den Lauftreff für das Ausdauer-Training auf jedem Level
- und für tolle Bewegungskurse sind Nadine Haug und Iris Leister (beides ausgebildete Trainerinnen) zuständig.
Alle weiteren Angebote findet ihr auf unserer homepage www.tv-faurndau.de und für alle Fragen steht Euch die Geschäftsstelle zu den oben genannten Öffnungszeiten jederzeit gerne persönlich zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten nimmt unser Anrufbeantworter oder die Mailadresse (info@tv-faurndau.de) alle Anliegen gerne entgegen.
I.Leister
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 33 (Mi. 17.08.2022)
Sport ist die beste Medizin

Liebe Leserinnen und Leser des Mitteilungsblattes,
Sport ist bekanntlich die beste Medizin.
Dabei zählt nicht nur die sportliche Aktivität, sondern auch der soziale Kontakt, der bei uns im Verein bereits über Jahre gepflegt wird. Wir sind dabei aber keine geschlossene Gesellschaft und freuen uns immer über neue TeilnehmerInnen in unseren Sportstunden.
Aktuell läuft über den Deutschen Olympische Sportbund (DOSB) eine groß angelegte Werbekampagne für den Vereinssport, insbesondere für die Gesundheitssportangebote in den Vereinen.
Auch wir, der Turnverein Faurndau, schließen uns dieser Kampagne an und wollen an dieser Stelle noch einmal auf unser breit aufgestelltes Angebot im Bereich Gesundheitssport aufmerksam machen. Wir haben qualifizierten TrainerInnen, die mit viel Engagement jede Woche etwas für ihre Gesundheit bieten:
- Dieter Grenz (B-Trainer) bietet Sport für den Personenkreis 60+ an
- Iris Leinß (Seniorensporttrainerin) gibt bei uns den Seniorensport
- Andrea Tamaschi (B-Trainerin) gibt Cardio-Fit und Fit-Mix
- Gabi Wallner und Thomas Steiner geben den Lauftreff für das Ausdauer-Training auf jedem Level
- und für tolle Bewegungskurse sind Nadine Haug und Iris Leister (beides ausgebildete Trainerinnen) zuständig.
Alle weiteren Angebote findet ihr auf unserer homepage www.tv-faurndau.de und für alle Fragen steht Euch die Geschäftsstelle zu den oben genannten Öffnungszeiten jederzeit gerne persönlich zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten nimmt unser Anrufbeantworter oder die Mailadresse (info@tv-faurndau.de) alle Anliegen gerne entgegen.
I.Leister
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 34 (Mi. 24.08.2022)
OUTDOOR - FITNESS
…. immer wieder montags: OUTDOOR - FITNESS
Wann: | montags von 19 - 20.00 Uhr |
Wo: | Hartsportplatz Faurndau |
Wer: | Jeder der Lust und Zeit hat |
Wir treffen uns (bei trockenem Wetter) auf dem Hartsportplatz, um auch in den Sommerferien fit und beweglich zu bleiben.
Bitte bringt ein großes Handtuch (evtl. eine Kopfbedeckung) und Spaß mit :-)
Ich freue mich auf Euch - eure Andrea
Sport ist die beste Medizin

Liebe Leserinnen und Leser des Mitteilungsblattes,
Sport ist bekanntlich die beste Medizin.
Dabei zählt nicht nur die sportliche Aktivität, sondern auch der soziale Kontakt, der bei uns im Verein bereits über Jahre gepflegt wird. Wir sind dabei aber keine geschlossene Gesellschaft und freuen uns immer über neue TeilnehmerInnen in unseren Sportstunden.
Aktuell läuft über den Deutschen Olympische Sportbund (DOSB) eine groß angelegte Werbekampagne für den Vereinssport, insbesondere für die Gesundheitssportangebote in den Vereinen.
Auch wir, der Turnverein Faurndau, schließen uns dieser Kampagne an und wollen an dieser Stelle noch einmal auf unser breit aufgestelltes Angebot im Bereich Gesundheitssport aufmerksam machen. Wir haben qualifizierten TrainerInnen, die mit viel Engagement jede Woche etwas für ihre Gesundheit bieten:
- Dieter Grenz (B-Trainer) bietet Sport für den Personenkreis 60+ an
- Iris Leinß (Seniorensporttrainerin) gibt bei uns den Seniorensport
- Andrea Tamaschi (B-Trainerin) gibt Cardio-Fit und Fit-Mix
- Gabi Wallner und Thomas Steiner geben den Lauftreff für das Ausdauer-Training auf jedem Level
- und für tolle Bewegungskurse sind Nadine Haug und Iris Leister (beides ausgebildete Trainerinnen) zuständig.
Alle weiteren Angebote findet ihr auf unserer homepage www.tv-faurndau.de und für alle Fragen steht Euch die Geschäftsstelle zu den oben genannten Öffnungszeiten jederzeit gerne persönlich zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten nimmt unser Anrufbeantworter oder die Mailadresse (info@tv-faurndau.de) alle Anliegen gerne entgegen.
I.Leister
Lauftreff
Wendlinger Zeitungslauf
Am Freitag, den 5.8. fand der 17. Wendlinger Zeitungslauf statt. Als einziger Teilnehmer von unserem TVF Lauftreff war Andreas Abt am Start. Die 10 km Strecke in der Innenstadt absolvierte er mit neuer persönlicher Bestzeit in 52:26 min. und Platz 10 in seiner Altersklasse M40.
Herzlichen Glückwunsch!


wg
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 35 (Mi. 31.08.2022)
OUTDOOR - FITNESS
…. immer wieder montags: OUTDOOR - FITNESS
Wann: | montags von 19 - 20.00 Uhr |
Wo: | Hartsportplatz Faurndau |
Wer: | Jeder der Lust und Zeit hat |
Wir treffen uns (bei trockenem Wetter) auf dem Hartsportplatz, um auch in den Sommerferien fit und beweglich zu bleiben.
Bitte bringt ein großes Handtuch (evtl. eine Kopfbedeckung) und Spaß mit :-)
Ich freue mich auf Euch - eure Andrea
Abteilung Ringen

Liebe Ringsportfreunde,
nach der coronabedingt verkürzten Saison 2021, die wir als Dritter abgeschlossen haben, war allen Aktiven und den Verantwortlichen der Abteilung bewusst, dass wir mit unserer dünnen Personaldecke leider nicht in die neue Saison starten können. In den unteren Gewichtsklassen hätten wir leider keine Ringer auf die Matte schicken können. Dies hätte zur Folge gehabt, dass wir immer 12 bis 16 Punkten hinterhergelaufen wären, und bei unseren Heimkämpfen hätten wir nur wenige Kämpfe austragen können.
Bei einer Mannschaftssitzung wurden verschiedene Möglichkeiten angesprochen, wie ein Einkauf in den fehlenden Gewichtsklassen, was aber finanziell nicht machbar wäre. Unsere Trainer Walter und Dieter Hieber machten den Vorschlag einer Kampfgemeinschaft mit dem Aufsteiger SVH Königsbronn. Nach einem Vorfühlen waren sich auch die Königsbronner einig, dass eine KG eine Win-win-Situation für beide Seiten wäre. Die unteren Gewichtsklassen 57 und 61 Kg sind in Königsbronn sehr gut besetzt und in den mittleren und oberen Gewichtsklassen stehen in Faurndau sehr gute Ringer bereit.
Vor der Abteilungsversammlung, die am 21.01.2022 stattfand, machten sich Walter und Dieter Hieber, Matthias Steinbuch und ich uns auf den Weg nach Königsbronn, um mit den Verantwortlichen der Ringerabteilung zu besprechen, wie die KG aussieht, wo Heimkämpfe stattfinden und, vor allem, wie das Kind KG heißen soll. Wir alle waren uns einig, dass wir eine echte KG mit dem Namen KG Königsbronn-Faurndau gründen. An dieser Stelle gilt ein herzliches Dankeschön an unsere Königsbronner Sportfreunde Sandra Bluhm, Thomas Lumpp und Sascha Kittelberger. Mit diesen Informationen gingen wir in unsere Abteilungsversammlung am 21.01.2022.
Wir konnten unsere wenigen Heimkämpfe coronakonform durchführen, hier ein riesen Dankeschön an alle Helfer und vor allem an unsere Gäste und Zuschauer, die dazu beigetragen haben. Bei den Neuwahlen gab unser bisheriger Abteilungsleiter Günter Martinitz bekannt, dass er nach 50 Jahren Abteilungsleitung sein Amt zur Verfügung stellt. Für alles, was er in Faurndau geleistet hat, gilt unsere Anerkennung und unser größter Respekt. Nach über 30 Jahren als Trainer und Jugendtrainer hat unser Walter Hieber dieses Amt in jüngere Hände übergeben. Er wird uns weiterhin beratend zur Seite stehen. Als Trainer für die Jugend und aktive Mannschaft haben sich Thomas Weiß, Dieter Hieber und Kai Wilimsky bereit erklärt. Im Jugendbereich werden in naher Zukunft Marc Hieber, Selina und Jonas Wühr in das Training eingebunden.
Als KG Königsbronn-Faurndau gehen in dieser Saison eine Jugend und zwei aktive Mannschaften auf die Matte.
Ich wünsche allen Sportlern eine verletzungsfreie und vor allem erfolgreiche Saison und den Trainern immer ein glückliches Händchen bei der Mannschaftsaufstellung.
Ich möchte mich bei allen Sponsoren für die Unterstützung in der neuen Saison recht herzlich bedanken.
Ich wünsche nun allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt bei bestimmt sehr spannenden Kämpfen.
Bitte seien Sie fair zu den Sportlern und den Kampfrichtern, die unseren Sport erst möglich machen.
Stefan Wühr
Abteilungsleiter Ringen
Hier schon mal die ersten Termine:
- Am Samstag, den 03.09.2022, macht unsere zweite Mannschaft den Auftakt gegen die zweite Mannschaft des KSV Aalen 05.
Dieser Kampf findet um 19.30 Uhr in der Herwartsteinhalle, Springerstr., in 89551 Königsbronn statt. - Am Freitag, den 09.09.2022, gleich das Derby unserer ersten Mannschaft gegen die zweite Mannschaft des SV Ebersbach, hier in Faurndau.
Kampfbeginn 20.30 Uhr TV-Turnhalle.
Eine Terminliste aller Mannschaften finden Sie auf der Homepage des TV Faurndau (tv-faurndau.de)
Trainigszeiten:
Jugend: Dienstag 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Aktive: Dienstag 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 36 (Mi. 07.09.2022)
Abteilung Ringen
Niederlage zum Saisonauftakt in der Bezirksklasse

Die zweite Mannschaft der KG Königsbronn/Faurndau empfing am Samstag zum Saisonauftakt die zweite Mannschaft des KSV Aalen 05 in Königsbronn. Die ca. 50 Zuschauer sahen teilweise spannende und auch technisch anspruchsvolle Kämpfe, die vom Kampfrichter Noel Mayr aus Baienfurt sehr gut geleitet wurden.
Die Kämpfe im Einzelnen:
Vorkampf:
57 Kg Freistil: Hier musste die KG dem Aalener die Punkte Kampflos überlassen. (0:4)
61 Kg Greco: Niko Gentner KG Königsbronn/Faurndau kampfloser Sieger. (4:0)
66 Kg Freistil: Mika Widmann (KG) lag lange gegen Tajik Obaidulla zurück, kam aber gegen Ende immer besser auf und konnte den Kampf mit einem 10:8 Punktsieg für sich entscheiden. (1:0)
75 Kg Greco: Benedikt Jentscher (KG) wurde zum allerersten Mal eingesetzt. Er musste die technische Überlegenheit (0:16) von Yasin Soltayev anerkennen. (0:4)
86 Kg Freistil: Tom Betz aus Faurndau kam ebenfalls gegen Musa Tajik zu seinem ersten Einsatz für die Mannschaft. Er zeigte einen beherzten Kampf, musste sich aber letztlich durch die schnellen Beinangriffe seines Gegners mit 0:16 technisch überlegen, geschlagen geben. (0:4)
98 Kg Greco: Nico Lumpp (KG) konnte Ilya Neukirch beim Stand von 8:3 durch einen Umstürtzer schultern. (4:0)
130 Kg Freistil: Hier wurde Christoph Knöpfle vom KSV Aalen kampfloser Sieger. (0:4)
Punktestand zur Halbzeit: 9:16
57 Kg Greco: Noah Honold (KG) wurde nach 6 Minuten beherztem Kampf, welcher beiden Ringern alles abverlangte, ein verdienter 5:3 Punktsieger. (1:0)
61 Kg Freistil: Niko Gentner (KG) erneut kampfloser Sieger. (4:0)
66 Kg Greco: Mika Widmann (KG) konnte beim Stand von 10:8, Sekunden vor Schluss mit einer Doppelarmschleuder seinen Gegner schultern. (4:0)
75 Kg Freistil: Der Faurndauer Lais Reingen (KG) konnte gegen den technisch guten Zelim Soltyev immer wieder Punkten, musste aber am Schluss, trotz einer ganz starken Leistung, eine 12:17 Punktniederlage hinnehmen. (0:2)
86 Kg Greco: Tom Betz (Faurndau) zeigte auch in seinem ersten Kampf im Gr.Rö Stil,einen tollen Kampf. Er musste sich gegen seinen starken Gegner aus Aalen, mit nur 1:5 Punkten, knapp geschlagen geben. (0:2)
98 Kg Freistil: Julian Mazko (KG) ließ sich bei seinem Kampf von Ilya Neukirch überraschen und verlor entscheidend. (0:4)
130 Kg Greco: Thomas Weiß (Faurndau) musste gegen Christoph Knöpfle nach 4:17 Minuten beim Stand von 3:2 verletzt aufgeben. (0:4)
Am Ende gab es dadurch eine 28:18-Niederlage gegen den KSV Aalen 05.
Trotz des holprigen Starts konnte sich die 2.Mannschaft mit einigen Neulingen besser als erwartet aus der Affäre ziehen.
Am Freitag, den 09.09.2022 steigt in der TV Halle in Faurndau, das Derby unserer ersten Mannschaft gegen die zweite Mannschat des SV Ebersbach. Kampfbeginn ist um 20.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Text: T. Lumpp, W. Hieber
Nach den Ferien beginnt wieder unser Trainingsbetrieb für die Jugend.
Jugend: Dienstag 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Aktive: Dienstag 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 37 (Mi. 14.09.2022)
FIT-MIX
Donnerstags - 19 Uhr - Haierturnhalle Faurndau
Willkommen sind ALLE - egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - die etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun wollen.
Nach einer kurzen Aufwärmphase kräftigen wir die wichtigsten Muskelgruppen ,z.T. mit Hilfe von verschiedenen Kleingeräten und absolvieren ein intensives Training für den gesamten Haltungs- und Bewegungsapparat. Die Übungen sind vielseitig zusammen gemixt und kommen aus dem Gesundheits- und Präventionssport.
Es werden Teile aus der Rückenschule und dem Functional-Fitness-Training sinnvoll zur Steigerung der Leistungsfähigkeit eingesetzt.
Des weiteren werden auch Intervall- und Zirkeltrainings stattfinden und zu jeder Trainingseinheit gehört auch eine Stretching- und Entspannungs-Phase.
Also, kommt vorbei und habt Spaß !
Andrea
Abteilung Ringen
Saisonauftakt in der Landesklasse


Die erste Mannschaft der KG Königsbronn/Faurndau empfing am vergangenen Freitagabend die zweite Mannschaft des SV Ebersbach. Zu diesem Derby kamen ca. 70 Zuschauer in die TV-Turnhalle. Der Kampf endete mit einem klaren 21:11 Sieg für Ebersbach. Leider konnte die KG keine komplette Mannschaft stellen, die Gewichtsklasse 57 kg. und 86 kg. konnten krankheitsbedingt und wegen Ferien nicht besetzt werden. Somit war Ebersbach schon vor Kampfbeginn mit 8:0 Punkten in Führung. Dennoch gab es interessante und spannende Kämpfe.
Die Kämpfe im Einzelnen:
57 kg Freistil: Hier gingen die Punkte kampflos an Ebersbach. (0:4)
61 kg Greco: Marc Hieber (KG) ließ von Anfang an seinem Gegner keine Chance und kam bereits nach 1:20 Minuten zu einem Schultersieg. (4:4)
66 kg Freistil: Mika Widmann (KG) ließ sich gleich am Anfang des Kampfes durch eine Beinzange von M. Karimi überraschen, aus der er sich nicht mehr befreien konnte. (4:8)
71 kg Greco: Rico Strubel (KG) konnte gegen Moritz Hölz den Kampf offen gestalten, dennoch kam der Ebersbacher mit zunehmender Kampdauer immer wieder zu hart umkämpften Punkten und konnte so den Kampf mit einem 14:7 Punktsieg für sich entscheiden. (4:10)
75 kg Freistil: Ben Hetze (KG) zeigte seine Klasse und erkämpfte sich einen souveränen 16:4 Punktsieg gegen I. Biltoev. (7:10)
80 kg Greco: Sebastian Lutz konnte den Kampf gegen L. Deininger zwar offen gestalten, aber die 0:14 Punktniederlage gegen den starken Ebersbacher nicht verhindern. (7:13)
86 kg Freistil: Auch hier gingen die Punkte leider kampflos an unsere Gäste aus Ebersbach. (7:17)
98 kg Greco: Mit N. Papadopoulos hatte Jonas Wühr (KG) wohl den stärksten Gegner aus Ebersbach. Jonas zeigte einen beherzten Kampf gegen den 10 kg schwereren Ebersbacher, konnte aber den technischen Überlegenheitssieg von seinem Gegner nicht verhindern. (7:21)
130 kg Freistil: Richard Rhein (KG) kam gegen P. Beck nach 4:15 Minuten, wo er bereits mit 10:4 Punkten führte, zu einem Schultersieg. (11:21)
Text: W. Hieber
Am Samstag, den 24.09.22 ist dann der nächste Heimkampf für die KG Königsbronn/Faurndau.
Der Kampftag findet dann in Königsbronn (Herwartsteinhalle) statt.
15.30 Uhr: KG (Jugend) - TSG Nattheim
17.30 Uhr: KG (2. Mannschaft) - AC Röhlingen 2
19.30 Uhr: KG (1.Mannschaft) – ASV Möckmühl
Trainingszeiten
Jugend: Dienstag 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Aktive: Dienstag 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 38 (Mi. 21.09.2022)
Leichtathletik-Training

TVF Jugend - neues Angebot - Leichtathletik !!
Wann? Jeden Montag von 17:30 - 19:00 Uhr
Wo? Bei gutem Wetter auf dem Hartsportplatz und bei widrigen Wetterbedingungen in der Turnhalle
Für wen? 8- bis 12-jährigen KIDS
Mit wem? Jessica freut sich auf euer Kommen.
Bitte dementsprechende Sportkleidung und Schuhwerk mitbringen.
FIT-MIX
Donnerstags - 19 Uhr - Haierturnhalle Faurndau
Willkommen sind ALLE - egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - die etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun wollen.
Nach einer kurzen Aufwärmphase kräftigen wir die wichtigsten Muskelgruppen ,z.T. mit Hilfe von verschiedenen Kleingeräten und absolvieren ein intensives Training für den gesamten Haltungs- und Bewegungsapparat. Die Übungen sind vielseitig zusammen gemixt und kommen aus dem Gesundheits- und Präventionssport.
Es werden Teile aus der Rückenschule und dem Functional-Fitness-Training sinnvoll zur Steigerung der Leistungsfähigkeit eingesetzt.
Des weiteren werden auch Intervall- und Zirkeltrainings stattfinden und zu jeder Trainingseinheit gehört auch eine Stretching- und Entspannungs-Phase.
Also, kommt vorbei und habt Spaß !
Andrea
Zurück aus der Sommerpause
Liebe Vereinsmitglieder und alle, die es noch werden wollen,
Es ist nicht zu wenig ZEIT, die wir haben, sondern es ist zu viel ZEIT, die wir nicht nutzen….
Nutzt eure Zeit richtig mit unseren vielfältigen Angeboten und ja, jetzt ist wirklich ein guter Zeitpunkt um (wieder) einzusteigen.
Unser gesamtes TEAM freut sich auf Euch.
Seniorengymnastik
Iris Leinß startet am 27. September 2022 wieder mit der Seniorengymnastik.
Die Übungsstunde findet dienstags von 15.45 - 16.45 Uhr statt.
Abteilung Ringen
Die Ringer der KG Königsbronn/Faurndau 1 konnten einen Punkt aus Nattheim entführen.

Tatsächlich war bei der Begegnung zwischen Nattheim II und der KG sogar der Sieg in Reichweite, die eine oder andere Wertungsentscheidung gegen die KG verhinderte jedoch mehr.
Die von W. Rauch geleiteten Kämpfe im Einzelnen:
57 Kg Freistil: Noah Honold (KG) kampfloser Sieger. (0:4)
Stand 0:4
61 Kg Greco: Marc Hieber (KG) machte gegen David Kecskemeti einen aufopfernden Kampf. Die extrem passive Ringweise des Nattheimers in der zweiten Kampfhälfte wurde leider nicht geahndet, so dass es Marc nicht mehr gelang die 4:7 Punktniederlage zu verhindern. (2:0)
Stand 2:4
66 Kg Freistil: Nikolai Blum (KG) konnte gegen den extrem starken Florin Cutitaru nicht wie gewohnt zur Entfaltung kommen und musste eine 0:16 Technische Überlegenheit hinnehmen. (4:0)
Stand 6:4
71 Kg Greco: Rico Strubel (KG) kam mit der unbequemen Ringweise von David Merkle gar nicht zurecht und verlor mit 0:11 Punkten. (3:0)
Stand 9:4
75 Kg Freistil: Ben Hetze (KG) musste über 6 Minuten alles geben um den 5:4 Punktsieg zu sichern. (0:1)
Stand 9:5
80 Kg Greco: Sebastian Lutz (KG) konnte gegen Julian Michler seine Techniken nicht anbringen und verlor mit 0:5 Punkten. (2:0)
Stand 11:5
86 Kg Freistil: Oliver Schuler (KG) und Julian Fauth schenkten sich über 6 Minuten nichts und der Kampf wogte hin und her. Am Ende verlor Oliver knapp mit 5:8 Punkten. (2:0)
Stand 13:5
98 Kg Greco: Jonas Wühr (KG) beherrschte Tizian Frickinger deutlich und kam nach 2:11 Minuten beim Stand von 12:0 Punkten zum Schultersieg. (0:4)
Stand 13:9
130 Kg Freistil: Richard Rhein (KG) setzte Marvin Joos von Beginn an massiv unter Druck und kam nach 1:05 Minute beim Stand von 8:2 Punkten ebenfalls zum Schultersieg. (0:4)
Endstand 13:13
Am Samstag, den 24.09.22 ist dann der nächste Heimkampf für die KG Königsbronn/Faurndau.
Der Kampftag findet in Königsbronn (Herwartsteinhalle) statt.
15.30 Uhr: KG (Jugend) - TSG Nattheim
17.30 Uhr: KG (2. Mannschaft) - AC Röhlingen 2
19.30 Uhr: KG (1.Mannschaft) – ASV Möckmühl
Text: W. Hieber, T.Lumpp
Achtung ab sofort geänderte Trainingszeiten
Jugend:
Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Freitag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Aktive:
Dienstag von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Freitag von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Berichte Mitteilungsblatt Faurndau Nr. 39 (Mi. 28.09.2022)
Leichtathletik-Training

TVF Jugend - neues Angebot - Leichtathletik !!
Wann? Jeden Montag von 17:30 - 19:00 Uhr
Wo? Bei gutem Wetter auf dem Hartsportplatz und bei widrigen Wetterbedingungen in der Turnhalle
Für wen? 8- bis 12-jährigen KIDS
Mit wem? Jessica freut sich auf euer Kommen.
Bitte dementsprechende Sportkleidung und Schuhwerk mitbringen.
Seniorengymnastik
Iris Leinß startet am 27. September 2022 wieder mit der Seniorengymnastik.
Die Übungsstunde findet dienstags von 15.45 - 16.45 Uhr statt.
FIT-MIX
Donnerstags - 19 Uhr - Haierturnhalle Faurndau
Willkommen sind ALLE - egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - die etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun wollen.
Nach einer kurzen Aufwärmphase kräftigen wir die wichtigsten Muskelgruppen ,z.T. mit Hilfe von verschiedenen Kleingeräten und absolvieren ein intensives Training für den gesamten Haltungs- und Bewegungsapparat. Die Übungen sind vielseitig zusammen gemixt und kommen aus dem Gesundheits- und Präventionssport.
Es werden Teile aus der Rückenschule und dem Functional-Fitness-Training sinnvoll zur Steigerung der Leistungsfähigkeit eingesetzt.
Des weiteren werden auch Intervall- und Zirkeltrainings stattfinden und zu jeder Trainingseinheit gehört auch eine Stretching- und Entspannungs-Phase.
Also, kommt vorbei und habt Spaß !
Andrea
Koordination und Teamsport
Achtung geänderte Trainingszeiten !!!!
Koordination und Teamsport findet künftig montags von 16 bis 17.30 Uhr in der TV Halle statt.
Auf euer Kommen freuen sich Lena Mura und Co.
Abteilung Ringen
Die erste Mannschaft der KG Königsbronn/Faurndau ist knapp am Sieg gegen den ASV Möckmühl vorbei geschrammt.
Beim Heimkampf am Samstag gegen den ASV Möckmühl fehlte ein wenig das Glück und auch bei ein paar Kämpfen etwas die Erfahrung, ansonsten hätte es zum Sieg reichen können.
Für Faurndau kamen Marc Hieber, Oliver Schuler und Jonas Wühr in der 1.Mannschaft zum Einsatz.
61 Kg Greco: Marc Hieber (KG) zeigte gegen A. Umakhanov wieder einen tollen Kampf. Er schulterte diesen nach 1:37 Minuten beim Stand von 11:0 Punkten.
86 Kg Freistil: Oliver Schuler (KG) hatte in Patrik Messer den wohl stärksten Ringer des ASV Möckmühl. Oliver konnte die technische Überlegenheit seines Gegners trotz aufopferungsvollen Kampfes nicht verhindern.
98 Kg Greco: Jonas Wühr (KG) zeigte gegen den 13 Kg schwereren Lars Reichert all sein können und besiegte ihn mit 23:10 Punkten.
Durch eine unglückliche Aktion musste R.Strubel (KG), in Führung liegend, verletzungsbedingt aufgeben, somit gingen 4 Punkte auf das Konto vom ASV Möckmühl, dadurch war ein Sieg fast nicht mehr möglich. Weitere Punkte für die KG erkämpften sich N. Honold und R. Rhein.
Endstand 15:19
KG Königsbronn/Faurndau II musste sich gegen AC Röhlingen II mit 16:37 geschlagen geben.

Durch Verletzungen und Krankheit dezimiert, mussten die Ringer der KG II eine hohe Niederlage hinnehmen.

Die Faurndauer Lais Reingen, Tom Betz und Thomas Weiß kamen für die KG zum Einsatz.
75 Kg Freistil: Lais Reingen (KG) rang gegen Lennart Kopp konzentriert auf und kam nach 3:14 Minuten mit 15:0 Punkten zum Sieg durch Technische Überlegenheit.
86 Kg Freistil: Tom Betz (KG) hatte mit Martin Mayer einen starken und erfahrenen Gegner und musste nach 1:31 Minute beim Stand von 0:14 Punkten eine Schulterniederlage hinnehmen.
130 Kg Greco: Thomas Weiß (KG) rang sicher gegen Tizian Seifert und schulterte diesen nach 47 Sekunden.
M.Widmann (KG) holte noch weitere Punkte für unsere zweite Mannschaft.
Endstand 16:37
Die Jugendringer der KG Königsbronn/Faurndau konnten sich, gegen die Ringer der TSG Nattheim, im ersten Kampf der Saison einen Sieg und ein Unentschieden sichern. Für viele von ihnen war es der erste Einsatz in der Mannschaft, auch für die Faurndauer Arda Gencaslan, André Wagner, Emil Bihr und Linus Mohring, dafür lief es aber ziemlich gut.
Die 75 Zuschauer erlebten sehr guten Ringkampfsport.
Text: W. Hieber
Trainingszeiten
Jugend: Dienstag und Freitag von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Aktive: Dienstag und Freitag von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr